épuisé

Hitlers Sklaven - Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse eines einzigartigen Projektes: Fast 600 frühere Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen aus 27 Ländern in Ost- und Westeuropa, den USA und Israel wurden befragt. Männer und Frauen, Juden und Roma, Kriegsgefangene und zivile Fremdarbeiter , Militärinternierte und KZ-Häftlinge. Ihre Biographien werden in den Zusammenhang der nationalsozialistischen Kriegs- und Besetzungspolitik gestellt. Ihre Erinnerungen und Erfahrungen werden analysiert, ihre unterschiedliche Behandlung in der Nachkriegszeit in den verschiedenen Ländern untersucht. Ein Buch ist daraus entstanden, das für die Wissenschaft ebenso wie für die Jugend- und Erwachsenenbildung unentbehrlich sein wird. Es ist außerdem ein Denkmal anderer Art für diese Sklaven der nationalsozialistischen Diktatur.

A propos de l'auteur

Alexander von Plato: Jahrgang 1942, Studium der Philosophie, Soziologie und Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin, 1973 Promotion, anschließend Studienleiter und Dozent beim Evangelischen Studienwerk Villingst, 1980-1983 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Essen bei Lutz Niethammer, 1983 Wechsel an die FernUniversität Hagen, 1988 Mitbegründer der Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History (BIOS), 1993 Aufbau des Instituts für Geschichte und Biographie der FernUniversität Hagen. Für das ZDF-Doku-Drama "Deutschlandspiel" von Hans-Christoph Blumenberg führte er 2000 zahlreiche Interviews mit amerikanischen und sowjetischen Spitzenpolitikern.

Almut Leh, Historikerin, Leiterin des lebensgeschichtlichen Archivs des Instituts für Geschichte und Biographie "Deutsches Gedächtnis", BIOS-Redakteurin, Organisationsleiterin der International Oral History Association.

Christoph Thonfeld, Historiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Geschichte und Biographie, Redakteur der Zeitschrift "WerkstattGeschichte", derzeit Wissenschaftler am DFG-Graduiertenkolleg 846 "Sklaverei-Knechtschaft und Frondienst-Zwangsarbeit" der Universität Trier.

Détails du produit

Collaboration Almut Leh (Editeur), Alexander von Plato (Editeur), Christoph Thonfeld (Editeur), Alexander von Plato (Editeur)
Edition Böhlau Wien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.06.2008
 
EAN 9783205777533
ISBN 978-3-205-77753-3
Pages 498
Poids 1138 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Zweiter Weltkrieg : Berichte, Erinnerungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.