Fr. 19.90

Rund um den Walensee - Auf brennenden Füssen durchs Paradies. Vorw. v. Franz Hohler

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum 65. Geburtstag des Schriftstellers und Bergsteigers Emil ZopfiAbgründig tief ist der Walensee, von Wäldern und felsigen Ufern umgeben, die steil ansteigen bis zu den Gipfeln der Churfirsten und des Mürtschenstocks. Eine spektakuläre Landschaft voller Naturwunder und Spuren einer grossen Vergangenheit. Musiker, Maler und Dichter schwärmten von der Poesie der milden Gestade, wo Wein, Feigen und Marroni gedeihen. Dank der natürlichen Ufer ist die Seelandschaft ein Paradies für Wassersportler, Wanderer, Bergsteiger und stille Geniesser geblieben.Der Schriftsteller Emil Zopfi lebt seit zwanzig Jahren auf dem Kerenzerberg hoch über dem Walensee, betrachtet täglich sein Farbenspiel und versucht, seinen Geheimnissen auf den Grund zu gehen. An einem Frühlingstag umrundet er den See zu Fuss, ausgerüstet mit Notizblock und Digitalkamera. Begegnungen und Beobachtungen auf der langen Wanderung wecken Erinnerungen an sein eigenes Leben und an Menschen, die in der Gegend weilten und wirkten. Er erzählt von Sagengestalten, nackt kletternden Dichtern, verliebten Komponisten und Utopisten, die hier einParadies auf Erden errichten wollten. Während seine Füsse allmählich zu brennen beginnen, kreisen seine Gedanken um die kleinen und grossen Fragen des Lebens. In assoziativen Texten kommentiert er seine Beobachtungen mit feinem Humor und grosser Liebe zur Landschaft, in der er lebt und die ihn inspiriert.

A propos de l'auteur

Emil Zopfi, geboren 1943, studierte nach einer Berufslehre Elektrotechnik und arbeitete als Computerfachmann und Erwachsenenbildner für Informatik und Sprache. Er lebt als freischaffender Schriftsteller, Journalist und Erwachsenenbildner in Obstalden/GL und ist passionierter Sportkletterer. Für seine Werke wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. von Stadt und Kanton Zürich, der Kulturstiftung Landis & Gyr, der Schweizer Schillerstiftung, dem Kulturpreis des Schweizer Alpenclubs 1993 und dem Glarner Kulturpreis 2001.

Résumé

Zum 65. Geburtstag des Schriftstellers und Bergsteigers Emil ZopfiAbgründig tief ist der Walensee, von Wäldern und felsigen Ufern umgeben, die steil ansteigen bis zu den Gipfeln der Churfirsten und des Mürtschenstocks. Eine spektakuläre Landschaft voller Naturwunder und Spuren einer grossen Vergangenheit. Musiker, Maler und Dichter schwärmten von der Poesie der milden Gestade, wo Wein, Feigen und Marroni gedeihen. Dank der natürlichen Ufer ist die Seelandschaft ein Paradies für Wassersportler, Wanderer, Bergsteiger und stille Geniesser geblieben.Der Schriftsteller Emil Zopfi lebt seit zwanzig Jahren auf dem Kerenzerberg hoch über dem Walensee, betrachtet täglich sein Farbenspiel und versucht, seinen Geheimnissen auf den Grund zu gehen. An einem Frühlingstag umrundet er den See zu Fuss, ausgerüstet mit Notizblock und Digitalkamera. Begegnungen und Beobachtungen auf der langen Wanderung wecken Erinnerungen an sein eigenes Leben und an Menschen, die in der Gegend weilten und wirkten. Er erzählt von Sagengestalten, nackt kletternden Dichtern, verliebten Komponisten und Utopisten, die hier einParadies auf Erden errichten wollten. Während seine Füsse allmählich zu brennen beginnen, kreisen seine Gedanken um die kleinen und grossen Fragen des Lebens. In assoziativen Texten kommentiert er seine Beobachtungen mit feinem Humor und grosser Liebe zur Landschaft, in der er lebt und die ihn inspiriert.

Détails du produit

Auteurs Emil Zopfi
Collaboration Emil Zopfi (Photographies), Franz Hohler (Préface)
Edition AS Verlag, Zürich
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.03.2008
 
EAN 9783909111503
ISBN 978-3-909111-50-3
Pages 168
Poids 380 g
Illustrations 75 Abb. - vierfarbig
Catégories Voyage > Récits de voyage

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Walensee : Berichte, Erinnerungen, Schweiz, Swissness, Erlebnisbericht, Friedrich Nietzsche, Weesen, Franz Hohler, Johann Gottfried Ebel, Gilda Gall

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.