Fr. 48.00

Die Bibel und die Wissenschaften - Wechselwirkungen in Geschichte und Gegenwart

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Bibel hat die abendländische Kultur stark geprägt: Über Jahrhunderte hingen Weltbild, Geschichtsverständnis, Menschenauffassung, Wertvorstellungen von ihr ab. Im Laufe der Neuzeit haben sich die Wissenschaften allmählich von dieser Prägung emanzipiert, die biblischen Texte kritisch beleuchtet und ihre Vorstellungen in Frage gestellt. Daraus erfolgte auf vielfältige Weise eine Erneuerung der Wahrnehmung der Bibel, bei der Dimensionen aufgespürt werden konnten, die der traditionellen Sicht verborgen blieben. So konnten biblische Motive auch wieder prägend auf die wissenschaftliche Arbeit wirken.In diesem Band geht es darum, diese wechselseitige Beziehung aus Sicht verschiedener Disziplinen zu thematisieren - wissenschaftshistorisch einerseits, aber auch mit Blick auf die Implikationen für den heutigen Umgang mit der Bibel und ihre Wahrnehmung in aktuellen Debatten. Die Beiträge stammen aus den Bereichen Theologie, Religionswissenschaft, Archäologie, Astrophysik, Biologie, Medizin, Psychologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Geschichte.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. theol. Pierre Bühler ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Zürich UZH

Résumé

Die Bibel hat die abendländische Kultur stark geprägt: Über Jahrhunderte hingen Weltbild, Geschichtsverständnis, Menschenauffassung, Wertvorstellungen von ihr ab. Im Laufe der Neuzeit haben sich die Wissenschaften allmählich von dieser Prägung emanzipiert, die biblischen Texte kritisch beleuchtet und ihre Vorstellungen in Frage gestellt. Daraus erfolgte auf vielfältige Weise eine Erneuerung der Wahrnehmung der Bibel, bei der Dimensionen aufgespürt werden konnten, die der traditionellen Sicht verborgen blieben. So konnten biblische Motive auch wieder prägend auf die wissenschaftliche Arbeit wirken.
In diesem Band geht es darum, diese wechselseitige Beziehung aus Sicht verschiedener Disziplinen zu thematisieren – wissenschaftshistorisch einerseits, aber auch mit Blick auf die Implikationen für den heutigen Umgang mit der Bibel und ihre Wahrnehmung in aktuellen Debatten. Die Beiträge stammen aus den Bereichen Theologie, Religionswissenschaft, Archäologie, Astrophysik, Biologie, Medizin, Psychologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Geschichte.

Détails du produit

Collaboration Pierre Bühler (Editeur), Zürcher Hochschulforum (Editeur de la série)
Edition Vdf Hochschulverlag AG
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.03.2019
 
EAN 9783728131577
ISBN 978-3-7281-3157-7
Pages 244
Dimensions 170 mm x 240 mm x 16 mm
Poids 530 g
Illustrations zahlr. Abbildungen (s/w)
Thèmes Zürcher Hochschulforum
Zürcher Hochschulforum 43
Zürcher Hochschulforum
Zürcher Hochschulforum 43
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Général, dictionnaires

Religionsgeschichte, Bibel, Religionswissenschaft, Allgemeines, Wissenschaft, Bibelgeschichte, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.