Fr. 22.50

Der Dreiländerkreis Sigmaringen - Ein Führer zu Natur, Wirtschaft, Geschichte und Kultur

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Der Band bietet in Überblicksbeiträgen zu Landschaft, Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Tourismus sowie in Ortsbeschreibungen zu allen 25 Städten und Gemeinden ein vielschichtiges Portrait des "Dreiländerkreises" Sigmaringen. Einheimische wie Besucher erhalten einen zuverlässigen Wegweiser zu den landschaftlichen Schönheiten, der spannenden Vergangenheit und den vielfach erlesenen Bau- und Kunstschätzen dieser Landschaft. Ein Blick auf die Wirtschaft des Landkreises offenbart, dass im vermeintlich strukturschwachen Raum viel an ökonomischer Dynamik und Innovation steckt. Zusammen mit zahlreichen Farbabbildungen, Plänen zu den größeren Städten sowie einer Übersichtskarte zu den Kultur- und Freizeitangeboten lädt der Kreisführer zur Entdeckung und Erkundung von Landschaft, Geschichte, Kultur und Wirtschaft des "Dreiländerkreises" Sigmaringen ein.

Mit Übersichtskarte
Maßstab 1:100.000

Table des matières

Geleitwort des Landrats

Der Dreiländerkreis Sigmaringen im Überblick

Josef Merkt, Landschaft und Geologie im Landkreis Sigmaringen
Angela Vielstich und Edwin Ernst Weber, Der "Dreiländerkreis" Sigmaringen im geschichtlichen Überblick
Edwin Ernst Weber, Kultur im Landkreis Sigmaringen
Karlheinz Fahlbusch, Tourismus im Landkreis Sigmaringen
Regine Gaerte, Wirtschaft im Landkreis Sigmaringen - Stabilität mit Wohlfühlfaktor
Von Alno bis Zollern - Unternehmen im Landkreis Sigmaringen
Landrat Dirk Gaerte, Dreiländerkreis Sigmaringen - Bunte Heimat, reiche Vielfalt, gute Zukunft

Städte und Gemeinden im Landkreis Sigmaringen

Bad Saulgau, Beuron, Bingen, Gammertingen, Herbertingen, Herdwangen-Schönach, Hettingen, Hohentengen, Illmensee, Inzigkofen, Krauchenwies, Leibertingen, Mengen, Meßkirch, Neufra, Ostrach, Pfullendorf, Sauldorf, Scheer, Schwenningen, Sigmaringen, Sigmaringendorf, Stetten a.k.M., Veringenstadt, Wald

Abkürzungen
Bildnachweise
Autoren- und Mitarbeiterverzeichnis
Orts- und Namensregister

Übersichtskarte 1:100.000 (siehe Klappe)

A propos de l'auteur

Dirk Gaerte, Jahrgang 1947, ist Diplom-Volkswirt und seit 1998 Landrat im Kreis Sigmaringen. Zuvor war er als persönlicher Referent im Staatsministerium Baden-Württemberg und als Erster Bürgermeister der Stadt Böblingen tätig.

Résumé

Der Band bietet in Überblicksbeiträgen zu Landschaft, Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Tourismus sowie in Ortsbeschreibungen zu allen 25 Städten und Gemeinden ein vielschichtiges Portrait des »Dreiländerkreises« Sigmaringen. Einheimische wie Besucher erhalten einen zuverlässigen Wegweiser zu den landschaftlichen Schönheiten, der spannenden Vergangenheit und den vielfach erlesenen Bau- und Kunstschätzen dieser Landschaft. Ein Blick auf die Wirtschaft des Landkreises offenbart, dass im vermeintlich strukturschwachen Raum viel an ökonomischer Dynamik und Innovation steckt. Zusammen mit zahlreichen Farbabbildungen, Plänen zu den größeren Städten sowie einer Übersichtskarte zu den Kultur- und Freizeitangeboten lädt der Kreisführer zur Entdeckung und Erkundung von Landschaft, Geschichte, Kultur und Wirtschaft des »Dreiländerkreises« Sigmaringen ein.

Mit Übersichtskarte
Maßstab 1:100.000

Préface

Der Dreiländerkreis

Détails du produit

Collaboration Dir Gaerte (Editeur), Dirk Gaerte (Editeur)
Edition Gmeiner-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.01.2008
 
EAN 9783899775129
ISBN 978-3-89977-512-9
Pages 416
Dimensions 123 mm x 23 mm x 220 mm
Poids 714 g
Illustrations 310 Abbildungen
Thèmes Panorama im Gmeiner Verlag
Panorama im Gmeiner-Verlag
Bildbände im GMEINER-Verlag
Catégories Voyage > Guides de voyages > Allemagne

Baden-Württemberg; Spezial-Reiseführer, Baden-Württemberg, Geschichte, Baden-Württemberg : Reiseführer, Landeskunde Deutschlands, Sigmaringen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.