Fr. 31.90

Orgelimprovisation. Tl.1 - Eine Einführung in die Grundlagen

Allemand · Partitions

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Kunst der Improvisation ermöglicht dem Organisten, auf den Charakter und den Inhalt eines Gottesdienstes einzugehen und ihn zu vertiefen. Für die Entwicklung der Fähigkeit, spontan auf das gottesdienstliche Geschehen reagieren zu können, braucht der Organist viel Wissen und Übung.
Die Improvisationsschule führt in kleinen Schritten zu großen Formen. Voraussetzung sin die Anfänge des Klavier- und Orgelspiels. Die Improvisationsschule führt die Inhalte der klassi-schen Harmonielehre weiter zur Harmonisation von Liedern und Melodien und zur Improvisa-tion von freien Formen. Komplexe Formen, wie z. B. die Sonatenhauptsatzform, das Trio, das Menuett, werden in einfacher Weise nahegebracht, sodass sie selbst von Anfängern technisch zu bewältigen sind. Durch genaue Übungsanweisungen, die in Notenbeispielen ausgeführt und in Untertiteln nochmals beschrieben werden, eignet sich die Improvisationsschule zum Selbststudium. Die wichtigsten Formen der Orgelmusik werden knapp und schlüssig dargelegt. Die Übungen sind so konzipiert, dass auch Schüler mit wenig Fantasie zielgerichtet an-gewiesen werden und zu einem guten musikalischen Ergebnis kommen können. Insgesamt orientiert sie sich an den Inhalten der Ausbildung zum Organisten im Nebenberuf (C-Ausbildung).

A propos de l'auteur

Siegmar Junker hat katholische Kirchenmusik an der Hochschule für darstellende Kunst und Musik in Stuttgart studiert. Von 1983 bis 1995 war er Kirchenmusiker an St. Martin in Langenargen/Bodensee. 1995 wurde ihm die Regionalkantorenstelle von Kaiserslautern übertragen, verbunden mit der Leitung der Außenstelle der Bischöflichen Kirchenmusikschule Speyer.

Résumé

Die Kunst der Improvisation ermöglicht dem Organisten, auf den Charakter und den Inhalt eines Gottesdienstes einzugehen und ihn zu vertiefen. Für die Entwicklung der Fähigkeit, spontan auf das gottesdienstliche Geschehen reagieren zu können, braucht der Organist viel Wissen und Übung. Die Improvisationsschule führt in kleinen Schritten zu großen Formen. Voraussetzung sin die Anfänge des Klavier- und Orgelspiels. Die Improvisationsschule führt die Inhalte der klassischen Harmonielehre weiter zur Harmonisation von Liedern und Melodien und zur Improvisation von freien Formen. Komplexe Formen, wie z. B. die Sonatenhauptsatzform, das Trio, das Menuett, werden in einfacher Weise nahegebracht, sodass sie selbst von Anfängern technisch zu bewältigen sind. Durch genaue Übungsanweisungen, die in Notenbeispielen ausgeführt und in Untertiteln nochmals beschrieben werden, eignet sich die Improvisationsschule zum Selbststudium. Die wichtigsten Formen der Orgelmusik werden knapp und schlüssig dargelegt. Die Übungen sind so konzipiert, dass auch Schüler mit wenig Fantasie zielgerichtet angewiesen werden und zu einem guten musikalischen Ergebnis kommen können. Insgesamt orientiert sie sich an den Inhalten der Ausbildung zum Organisten im Nebenberuf (C-Ausbildung).

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.