Fr. 29.00

Orte der Erinnerung - Menschen und Schauplätze in der Grenzregion Basel 1933-1945

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein jüdischer Fabrikant flüchtet nach Basel, sein Asylantrag wird abgelehnt, Begründung: 'Überfremdung'. Die Leiterin eines Flüchtlingslagers bei Liestal versucht, das Schicksal der internierten Frauen zu lindern. Gleichzeitig sind der Badische Bahnhof und das spätere 'Vorstadt-Theater' - von der Bevölkerung als 'Braunes Haus' bezeichnet - fest in der Hand von Nationalsozialisten. Beispiele von Personen und Orten, deren Geschichten aus der Perspektive der Betroffenen selbst erzählt werden. Einführungen zu den Verhältnissen im national-sozialistischen Deutschland und in der Schweiz und zu den Vorgängen in und um Basel liefern den Hintergrund. Ein Geschichts- und Geschichtenbuch zu einer der dramatischsten Epochen der Neuzeit und deren lokalen Auswirkungen.

A propos de l'auteur

Heiko Haumann ist emeritierter Professor für Osteuropäische und Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Basel.

Erik Petry ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Jüdische Studien der Universität Basel.

Julia Richers ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Osteuropäische und Neuere Allgemeine Geschichte am Historischen Seminar der Universität Basel.

Résumé

Ein jüdischer Fabrikant flüchtet nach Basel, sein Asylantrag wird abgelehnt, Begründung: 'Überfremdung'. Die Leiterin eines Flüchtlingslagers bei Liestal versucht, das Schicksal der internierten Frauen zu lindern. Gleichzeitig sind der Badische Bahnhof und das spätere ‹Vorstadt-Theater› – von der Bevölkerung als ‹Braunes Haus› bezeichnet – fest in der Hand von Nationalsozialisten. Beispiele von Personen und Orten, deren Geschichten aus der Perspektive der Betroffenen selbst erzählt werden. Einführungen zu den Verhältnissen im national-sozialistischen Deutschland und in der Schweiz und zu den Vorgängen in und um Basel liefern den Hintergrund. Ein Geschichts- und Geschichtenbuch zu einer der dramatischsten Epochen der Neuzeit und deren lokalen Auswirkungen.

Détails du produit

Auteurs Heiko Haumann, Erik Petry
Collaboration Heiko Haumann (Editeur), Erik Petry (Editeur), Julia Richers (Editeur)
Edition Christoph Merian Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.06.2008
 
EAN 9783856163648
ISBN 978-3-85616-364-8
Pages 232
Dimensions 145 mm x 200 mm x 20 mm
Poids 444 g
Illustrations 43 SW-Abb.
Thèmes Beiträge zur Basler Geschichte
Beiträge zur Basler Geschichte
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)
Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Nationalsozialismus, Flüchtling, Basel Landschaft : Geschichte, Basel (Stadt) : Geschichte, Swissness, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.