Fr. 20.90

Das Leben des Giorgione, Correggio, Palma il Vecchio und Lorenzo Lotto - Deutsche Erstausgabe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Palma il Vecchio (1480-1525). Sein Lebenslauf gerät Vasari nicht nur zu einem Musterbeispiel für die Darstellung der Konzepte von >disegno colore maniera moderna< ein, die der sensible Maler von Oberfläche und Emotion nach Parma, Modena und Reggio trug.

A propos de l'auteur

Giorgio Vasari, geb. 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u.a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die 'Leben der hervorragendsten Künstler', kurz: 'Le vite', erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.

Prof. Alessandro Nova hat einen Lehrstuhl am kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Résumé

Palma il Vecchio (1480–1525). Sein Lebenslauf gerät Vasari nicht nur zu einem Musterbeispiel für die Darstellung der Konzepte von >disegno< und >colore<, sondern er zeigt auch (an Bildern wie Seesturm und einem Selbstportrait) Vasaris hervorragende Fähigkeit der Bildbeschreibung und -wertung.
Giorgione (1477/8–1510). Was wir vom großen Maler Giorgione wissen, verdanken wir fast ausschließlich Vasari, insbesondere auch seine Wertung Giorgiones als sinnlich-emotionaler Künstler mit der Gabe perfekter Pinselführung und meisterhaften Kolorits.
Lorenzetto Lotto (1480–1556/7). Lotto stand in Venedig in schlechtem Ruf, weil er nicht der Farbigkeit von Tizian folgt – erst Vasari erkennt und würdigt sein Talent.
Ebenso: Antonio da Correggio (1489–1534). Mit ihm leitet Vasari die >maniera moderna< ein, die der sensible Maler von Oberfläche und Emotion nach Parma, Modena und Reggio trug.

Détails du produit

Auteurs Hana Gründler, Giorgio Vasari
Collaboration Sabin Feser (Editeur), Sabine Feser (Editeur), Hana Gründler (Editeur), Alessandro Nova (Editeur), Hana Gründler (Traduction), Victoria Lorini (Traduction)
Edition Wagenbach
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.04.2008
 
EAN 9783803150387
ISBN 978-3-8031-5038-7
Pages 128
Dimensions 121 mm x 190 mm x 14 mm
Poids 254 g
Illustrations m. z. Tl. farb. Abb.
Thèmes Edition Giorgio Vasari
Edition Giorgio Vasari
Vasari
Vasari-Edition
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Biographien (div.), Geschichte, Kunstgeschichte, Renaissance, Renaissance : Kunst, Vasari, Giorgio, Italien, Giorgione, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Europäische Geschichte: Renaissance, Biografien und Sachliteratur, Giorgio Vasari, auseinandersetzen, Lorenzo Lotto, Lotto, Lorenzo

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.