En savoir plus
Der kleine Dackelterrier Fips versteht die Welt nicht mehr. Manchmal kläfft er wütend seine Mama an. Dann wieder dackelt er traurig hinter seinem Papa her. Und immer fühlt er sich zwischen beiden hin- und hergerissen. Denn seine Eltern haben sich getrennt. Und Fips hat beide lieb. Zum Glück gibt es den alten Bruno. Der versteht Fips und hilft ihm sogar, sich selbst zu verstehen. Ein einfühlsames Bilderbuch, das Kinder ab 4 Jahren in Trennungssituationen unterstützt. Mit einem Nachwort vom Kinderschutz-Zentrum.
A propos de l'auteur
Jeanette Randerath, geboren 1961, pirschte sich langsam an den Beruf der Schriftstellerin heran. Sie studierte sie nach dem Abitur Germanistik und Geschichte in Heidelberg und München. Zwischendurch ging sie ein Jahr nach Genf, um Französisch zu lernen und als Schwesternhelferin im Krankenhaus zu arbeiten. Nach dem Referendariat am Gymnasium wurde sie Kinderbuch-Lektorin. Nach zehn Berufsjahren wurde es mal wieder Zeit für einen Sprung ins Ungewisse und sie reiste ein Jahr lang um die Welt. Seit 2002 arbeitet sie als Autorin von Bilderbüchern und Übersetzerin. Jeanette Randerath lebt in Stuttgart und Metz.
Die Illustratorin Imke Sönnichsen wurde 1970 in einem kleinen Ort in Nordfriesland geboren. Nach dem Abitur studierte sie in London Kunstgeschichte, bevor sie in Mainz begann, Illustration zu studieren. Ihr Bilderbuch "Das Findelei", war gleichzeitig ihre Abschlussarbeit.
Résumé
Der kleine Dackelterrier Fips versteht die Welt nicht mehr. Manchmal kläfft er wütend seine Mama an. Dann wieder dackelt er traurig hinter seinem Papa her. Und immer fühlt er sich zwischen beiden hin- und hergerissen. Denn seine Eltern haben sich getrennt. Und Fips hat beide lieb. Zum Glück gibt es den alten Bruno. Der versteht Fips und hilft ihm sogar, sich selbst zu verstehen. Ein einfühlsames Bilderbuch, das Kinder ab 4 Jahren in Trennungssituationen unterstützt. Mit einem Nachwort vom Kinderschutz-Zentrum.