épuisé

Fernand Léger - Paris - New York. Katalog zur Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2008

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Fernand Léger (1881 - 1955), einer der bedeutenden Klassiker des 20. Jahrhunderts, war ein großer Vermittler: In seiner Begeisterung für die kühle, mechanische Seite der Moderne verstand er es, der neuen Kunst eine Form zu verleihen, die gerade auch für amerikanische Augen besonders attraktiv war.
Die reich bebilderte Publikation spannt einen Bogen über das gesamte Schaffen des Künstlers vom kubistisch geprägten frühen, bis zum heiteren, das große Format suchenden späten Werk. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der amerikanischen Dimension von Légers uvre: Mehrfach war der Künstler in den USA, zuletzt in den Jahren zwischen 1940 und 1945 im New Yorker Exil. Er war von diesem riesigen Land, seiner Architektur, Dynamik und Modernität beeindruckt und schuf dort in der Folge zentrale Werke. Darüber hinaus spürt der Band der bemerkenswerten Wirkung auf die amerikanische Kunst nach, vornehmlich auf Roy Lichtenstein und Ellsworth Kelly, aber auch auf weitere Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie Robert Rauschenberg, Al Held, Jasper Johns, James Rosenquist, Frank Stella und Andy Warhol.
Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 1.6. 7.9.2008

Résumé

Fernand Léger (1881–1955), einer der bedeutenden Klassiker des 20. Jahrhunderts, war ein großer Vermittler: In seiner Begeisterung für die kühle, mechanische Seite der Moderne verstand er es, der neuen Kunst eine Form zu verleihen, die gerade auch für amerikanische Augen besonders attraktiv war.
Die reich bebilderte Publikation spannt einen Bogen über das gesamte Schaffen des Künstlers vom kubistisch geprägten frühen, bis zum heiteren, das große Format suchenden späten Werk. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der amerikanischen Dimension von Légers Œuvre: Mehrfach war der Künstler in den USA, zuletzt in den Jahren zwischen 1940 und 1945 im New Yorker Exil. Er war von diesem riesigen Land, seiner Architektur, Dynamik und Modernität beeindruckt und schuf dort in der Folge zentrale Werke. Darüber hinaus spürt der Band der bemerkenswerten Wirkung auf die amerikanische Kunst nach, vornehmlich auf Roy Lichtenstein und Ellsworth Kelly, aber auch auf weitere Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie Robert Rauschenberg, Al Held, Jasper Johns, James Rosenquist, Frank Stella und Andy Warhol. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2161-5)

Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 1.6.–7.9.2008

Détails du produit

Collaboration Fernand Leger (Illustrations), Fondation Beyeler (Editeur), Fondation Beyeler (Hrsg.) (Editeur)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2008
 
EAN 9783775721608
ISBN 978-3-7757-2160-8
Pages 206
Poids 1550 g
Illustrations m. 190 Farb- u. 11 SW-Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Arts plastiques
Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Basel (Stadt) : Kunst, Léger, Fernand

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.