Fr. 72.00

Führen Regierungen tatsächlich? - Zur Praxis gouvernementalen Handelns

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Politische Führung ist in modernen Regierungssystemen unabweisbar und mit dem Demokratieprinzip vereinbar. In diesem Buch werden bestimmte Aspekte und Probleme politischen Führens anhand konkreter institutioneller Spannungslagen, zum Teil in vergleichender Perspektive, untersucht.

Table des matières

Einleitung: Entscheiden unter Bedingungen von Unsicherheit - Zur Reichweite von institutionell basierter politischer Führung.- Governance- und Managementkonzepte des Regierens.- Politische Führung und Vetospieler: Einschränkungen exekutiver Regierungsmacht.- Die Praxis regierungsförmiger Steuerung.- Die Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers - kein Phantom?.- Richtlinienkompetenz (hierarchische Führung) oder demokratische politische Führung? Antwort an Everhard Holtmann.- Regieren mit und ohne Richtlinienkompetenz - Handlungsspielräume der Bundeskanzler in Deutschland und Österreich.- Verwaltungskultur in der Ministerialbürokratie. Ein empirischer Essay.- Richtlinienkompetenz und Governance: Regierungsführung in Hamburg 2001-2006.- Nur zweite Reihe? - Staat und Regierung in der Global Governance of Water.- Exekutive Prärogative vs. parlamentarische war powers - Gouvernementale Handlungsspielräume in der militärischen Sicherheitspolitik.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Everhard Holtmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Systemanalyse und Vergleichende Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Dr. Werner J. Patzelt ist Professor für Politische Systeme und Systemvergleich an der TU Dresden.

Résumé

Politische Führung ist in modernen Regierungssystemen unabweisbar und mit dem Demokratieprinzip vereinbar. In diesem Buch werden bestimmte Aspekte und Probleme politischen Führens anhand konkreter institutioneller Spannungslagen, zum Teil in vergleichender Perspektive, untersucht.

Préface

Die Führungsfähigkeit von Regierungen auf dem Prüfstand!

Texte suppl.

"Lehrreich und ergiebig sind sowohl die Erläuterungen gängiger politikwissenschaftlicher Begriffe, die auch Einzug in die Kommunikationswissenschaft gefunden haben [...] als auch vorgestellte konzeptionelle Überlegungen sowie empirische Befunde. All dies dürfte nützlich sein für eigene Überlegungen, wenn man sich mit politischer Kommunikation, insbesondere bezogen auf die Exekutive beschäftigen will. Speziell die erweiterte Perspektive, nicht allein eine Organisation oder ein Land zu betrachten, könnte auch für die PR-Forschung fruchtbar sein." www.pr-guide.de, 14.04.2008

Commentaire

"Lehrreich und ergiebig sind sowohl die Erläuterungen gängiger politikwissenschaftlicher Begriffe, die auch Einzug in die Kommunikationswissenschaft gefunden haben [...] als auch vorgestellte konzeptionelle Überlegungen sowie empirische Befunde. All dies dürfte nützlich sein für eigene Überlegungen, wenn man sich mit politischer Kommunikation, insbesondere bezogen auf die Exekutive beschäftigen will. Speziell die erweiterte Perspektive, nicht allein eine Organisation oder ein Land zu betrachten, könnte auch für die PR-Forschung fruchtbar sein." www.pr-guide.de, 14.04.2008

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.