épuisé

Lernprozesse hochbegabter Kinder in der Freiarbeit der Montessori-Pädagogik - Eine empirische Analyse auf der Basis von Einzelfallstudien in Montessori-Grundschulen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Förderung von Kindern mit überdurchschnittlichen intellektuellen Begabungen ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus schulpädagogischer Diskussionen gerückt. Die Montessori-Pädagogik hat sich zum Ziel gesetzt, alle Kinder ihren Begabungen entsprechend zu fördern. In der vorliegenden Studie wird mittels qualitativ-empirischer Einzelfallstudien von vier hochbegabten Schülern an Montessori-Grundschulen untersucht, inwiefern dieses Ziel auch für hochbegabte Kinder erreicht wird. Im Ergebnis werden pädagogische Konsequenzen für eine gezielte schulische Förderung überdurchschnittlich begabter Kinder formuliert. Diese geben sowohl Lehrern an Montessori-Schulen als auch an Regelschulen praxisorientierte Hinweise für einen den Bedürfnissen hochbegabter Schüler entsprechenden Unterricht.

Détails du produit

Auteurs Esther Grindel
Edition Lit Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2017
 
EAN 9783825807276
ISBN 978-3-8258-0727-6
Pages 328
Poids 442 g
Thèmes Impulse der Reformpädagogik
Impulse der Reformpädagogik
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.