Fr. 28.50

Stadt, Land, Fluß - Ausgezeichnet mit dem Aspekte Literatur-Preis 1999. Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Stadt, Land, Fluss: eine Liebesgeschichte und eine Schelmenbeichte, voller Intelligenz, sprachlicher Genauigkeit, Humor und Hintersinn. Thomas Welkenbach, der Erzähler in Christoph Peters' erstem Roman, ist dreiunddreißig und Kunsthistoriker. Eines Tages kehrt Hanna, seine Frau, die als Zahnärztin für beider Lebensunterhalt sorgt, nicht nach Hause zurück. Gründe dafür nennt Walkenbach nicht. Doch jetzt, wo Hanna nicht mehr da ist, scheint es, dass er sich Stück für Stück seine eigene Geschichte zurückerobern muss: die Kindheit in Niel, einem niederrheinischen Dorf Ende der sechziger Jahre, dessen raue Lebenswirklichkeit ihn in die spätgotische Bildschnitzerkunst flüchten lässt; das Studium der Großstadt, vor deren Hektik er sich in die klaren Linien der italienischen Renaissancemalerei träumt. Seine erst ungelenken, dann erfolgreichen Versuche, Hannas Liebe zu gewinnen, während sie ihm die Zähne behandelt; schließlich »Glück der Kategorie, die in der Brust schmerzt«.Selbstironisch und mit doppelbödigem Humor, in einer präzisen, zuweilen harten, immer poetischen Sprache, verfolgt der Roman »Stadt Land Fluss« die Geschichte von Hanna und Thomas Walkenbach: den Weg der großen Gefühle durch die Banalitäten des Alltags hinein in eine fatale Abhängigkeit, die für Walkenbach nur mit immer raffinierteren Strategien des Selbstbetrugs zu bewältigen ist. Und zusehends treten die Gründe für Hannas Abwesenheit zutage.

A propos de l'auteur

Christoph Peters wurde 1966 in Kalkar (Niederrhein) geboren. Er hat von 1988 bis 1994 in Karlsruhe Malerei studiert und ist Autor zahlreicher Romane sowie mehrerer Erzählungsbände. Für seine Bücher wurde er vielfach ausgezeichnet. 2009 erhielt er den "Rheingau Literatur Preis". Christoph Peters lebt in Berlin.

Résumé

Stadt, Land, Fluss: eine Liebesgeschichte und eine Schelmenbeichte, voller Intelligenz, sprachlicher Genauigkeit, Humor und Hintersinn.
Thomas Welkenbach, der Erzähler in Christoph Peters' erstem Roman, ist dreiunddreißig und Kunsthistoriker. Eines Tages kehrt Hanna, seine Frau, die als Zahnärztin für beider Lebensunterhalt sorgt, nicht nach Hause zurück. Gründe dafür nennt Walkenbach nicht. Doch jetzt, wo Hanna nicht mehr da ist, scheint es, dass er sich Stück für Stück seine eigene Geschichte zurückerobern muss: die Kindheit in Niel, einem niederrheinischen Dorf Ende der sechziger Jahre, dessen raue Lebenswirklichkeit ihn in die spätgotische Bildschnitzerkunst flüchten lässt; das Studium der Großstadt, vor deren Hektik er sich in die klaren Linien der italienischen Renaissancemalerei träumt. Seine erst ungelenken, dann erfolgreichen Versuche, Hannas Liebe zu gewinnen, während sie ihm die Zähne behandelt; schließlich »Glück der Kategorie, die in der Brust schmerzt«.

Selbstironisch und mit doppelbödigem Humor, in einer präzisen, zuweilen harten, immer poetischen Sprache, verfolgt der Roman »Stadt Land Fluss« die Geschichte von Hanna und Thomas Walkenbach: den Weg der großen Gefühle durch die Banalitäten des Alltags hinein in eine fatale Abhängigkeit, die für Walkenbach nur mit immer raffinierteren Strategien des Selbstbetrugs zu bewältigen ist. Und zusehends treten die Gründe für Hannas Abwesenheit zutage.

Détails du produit

Auteurs Christoph Peters
Edition Frankfurter Verlagsanstalt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1999
 
EAN 9783627000660
ISBN 978-3-627-00066-0
Pages 280
Poids 418 g
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Kindheit, Humor, Abhängigkeit, Vergangenheit, Ironie, Pougny, Jean (Iwan Puni), Lebensweg, Liebesgeschichte, Verschwinden, Debüt, Kunsthistoriker, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.