Fr. 97.00

Planung und Implementierung integrierter Marketingkommunikation mit den Leitinstrumenten Werbung und Sportsponsoring - Diss. Univ. der Bundeswehr München

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Der Marketingansatz der Integration aller Kommunikationsinstrumente einer Organisation hat sich in den letzten Jahren immer mehr etabliert, um den Zielgruppen den Mehrwert zu vermitteln. Die wissenschaftliche Aufarbeitung des Konzepts der integrierten Marketingkommunikation ist allerdings noch längst nicht abgeschlossen.

Philip Stockmann erarbeitet ein Planungs- und Implementierungsmodell, das die schrittweise, prozessuale Gegenstrom- sowie Integrationsplanung und
-implementierung ermöglicht. Er entwickelt zunächst einen Ansatz zur Gruppierung von Kommunikationsinstrumenten mit Hilfe eines Beziehungsportfolios. Ausgehend von der erstellten identitätsbasierten Unternehmens-/Markenkonzeption leitet er anschließend die relevanten Rahmenbedingungen und notwendigen organisatorischen Voraussetzungen für die integrierte Planung und Implementierung ab. Der Autor schließt damit eine wichtige Lücke im Konzept der integrierten Marketingkommunikation.

Table des matières

Integrierte Marketingkommunikation.- Sportsponsoring.- Planung und Implementierung.- Planungs- und Implementierungsmodell der IMK.- Zusammenfassung und Folgerungen.

A propos de l'auteur

Dr. Philip Stockmann promovierte bei Prof. Dr. Arnold Hermanns am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, der Universität der Bundeswehr München. Er ist als Fernsehredakteur im Einsatzkamerateam der Bundeswehr tätig.

Résumé

Der Marketingansatz der Integration aller Kommunikationsinstrumente einer Organisation hat sich in den letzten Jahren immer mehr etabliert, um den Zielgruppen den Mehrwert zu vermitteln. Die wissenschaftliche Aufarbeitung des Konzepts der integrierten Marketingkommunikation ist allerdings noch längst nicht abgeschlossen.

Philip Stockmann erarbeitet ein Planungs- und Implementierungsmodell, das die schrittweise, prozessuale Gegenstrom- sowie Integrationsplanung und

-implementierung ermöglicht. Er entwickelt zunächst einen Ansatz zur Gruppierung von Kommunikationsinstrumenten mit Hilfe eines Beziehungsportfolios. Ausgehend von der erstellten identitätsbasierten Unternehmens-/Markenkonzeption leitet er anschließend die relevanten Rahmenbedingungen und notwendigen organisatorischen Voraussetzungen für die integrierte Planung und Implementierung ab. Der Autor schließt damit eine wichtige Lücke im Konzept der integrierten Marketingkommunikation.

Détails du produit

Auteurs Philip Stockmann
Collaboration Prof. Dr. Dr. Arnold Hermanns (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783835009752
ISBN 978-3-8350-0975-2
Pages 406
Dimensions 148 mm x 23 mm x 210 mm
Poids 556 g
Illustrations XXII, 406 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Marketing, Management, Kommunikation, Marktforschung, Werbung, Sponsoring, C, Planung, Marketing und Vertrieb, optimieren, Implementierung, Business and Management, Public Relations, marketingkommunikation, Marketingplanung, Business and Management, general, Sportmarketing, Integrierte Marketingkommunikation, Beziehungsportfolio

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.