Fr. 59.50

Leben in Szenen - Formen juveniler Vergemeinschaftung heute

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Szenen sind 'wolkige' Formationen: Sie sind ständig in Bewegung und ändern fortwährend ihre Gestalt. Aus der Ferne scheinen die Ränder scharf zu sein und eine klare Gestalt zu ergeben. Je mehr man sich ihnen nähert, desto stärker jedoch verliert sich dieser Eindruck. Abgrenzungen erweisen sich als äußerst diffus, die Ränder überlappen sich mit anderen Szene-Rändern oder erstrecken sich - nach unterschiedlichen Richtungen ausfransend - in heterogene Lebensstilformationen und Publika hinein. Natürlich können Szenen gleichsam als Sozialisationsagenturen im Dienste der Erwachsenen-Gesellschaft fungieren. Vor allem aber spannen Szenen eigenständige kulturelle Räume auf, die von Menschen getragen werden, welche wir durchaus als 'Jugendliche' bezeichnen können, aber eben in einem für Erwachsene typischerweise recht unbequemen Sinne: Jugendliche im dabei implizierten Verstande sind nicht grundsätzlich junge Menschen - auch wenn ihr Alter (noch) sehr häufig zwischen 15 und 25 liegen mag.

Table des matières

Szenen im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung.- Szenedarstellungen.- Aspekte juveniler Vergemeinschaftung.

A propos de l'auteur

Ronald Hitzler ist Professor für Soziologie an der Universität Dortmund.

Résumé

Szenen sind 'wolkige' Formationen: Sie sind ständig in Bewegung und ändern fortwährend ihre Gestalt. Aus der Ferne scheinen die Ränder scharf zu sein und eine klare Gestalt zu ergeben. Je mehr man sich ihnen nähert, desto stärker jedoch verliert sich dieser Eindruck. Abgrenzungen erweisen sich als äußerst diffus, die Ränder überlappen sich mit anderen Szene-Rändern oder erstrecken sich – nach unterschiedlichen Richtungen ausfransend – in heterogene Lebensstilformationen und Publika hinein. Natürlich können Szenen gleichsam als Sozialisationsagenturen im Dienste der Erwachsenen-Gesellschaft fungieren. Vor allem aber spannen Szenen eigenständige kulturelle Räume auf, die von Menschen getragen werden, welche wir durchaus als 'Jugendliche' bezeichnen können, aber eben in einem für Erwachsene typischerweise recht unbequemen Sinne: Jugendliche im dabei implizierten Verstande sind nicht grundsätzlich junge Menschen – auch wenn ihr Alter (noch) sehr häufig zwischen 15 und 25 liegen mag.

Préface

Das Buch zur (Jugend-)Kultur heute in aktualisierter Neuauflage

Texte suppl.

"Den Autoren ist es gelungen, ein äußerst lesbares, inhaltlich auf der Höhe der Zeit stehendes Buch zu machen, das nie den Fehler begeht, sich unter der Rubrik 'Jugendlichkeit & Szenetrends' beim Leser anwanzen zu wollen." Augsburger Volkskundliche Nachrichten, 01/2006

"Erfrischend sind [...] die über Interviews gewonnenen Selbstdarstellungen." AKP - Fachzeitschriftz für Alternative Kommunal Politik, 01/2006

Commentaire

"Den Autoren ist es gelungen, ein äußerst lesbares, inhaltlich auf der Höhe der Zeit stehendes Buch zu machen, das nie den Fehler begeht, sich unter der Rubrik 'Jugendlichkeit & Szenetrends' beim Leser anwanzen zu wollen." Augsburger Volkskundliche Nachrichten, 01/2006

"Erfrischend sind [...] die über Interviews gewonnenen Selbstdarstellungen." AKP - Fachzeitschriftz für Alternative Kommunal Politik, 01/2006

Détails du produit

Auteurs Ronal Hitzler, Ronald Hitzler, Arne Niederbacher
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2010
 
EAN 9783531157436
ISBN 978-3-531-15743-6
Pages 200
Dimensions 122 mm x 205 mm x 14 mm
Poids 274 g
Illustrations 200 S. 4 Abb.
Thèmes Erlebniswelten
Erlebniswelten
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie du travail, de l'économie et de l'industrie

Jugend, Jugendliche, Kultur, Sociology, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general, Knowledge - Discourse, Sociology of Knowledge and Discourse

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.