Fr. 72.00

Grunderwerbsteuer - gestalten - beraten - optimieren

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In der Praxis des Immobilienverkehrs ist die Grunderwerbsteuer ein zentrales Thema. Die Grunderwerbsteuer entsteht mit Verwirklichung eines Erwerbsvorgangs und führt nicht selten zu einer nicht eingeplanten Belastung des Steuerschuldners. Daher sind eine gute Beratung, die richtige Gestaltung und optimale Vertragsgestaltung unerlässlich.

Das Werk
- erläutert alle Vorschriften des GrEStG praxisnah und aktuell,
- nennt die grunderwerbsteuerpflichtigen Vorgänge,
- nennt Ausnahmen von der Besteuerung und
- geht praxisnah auf Umwandlungen ein.

Viele Beispiele und Praxishinweise machen das Werk in allen Bereichen des Immobilienverkehrs unverzichtbar.

Table des matières

Erwerbsvorgänge.- Begriff des Grundstücks.- Steuerbefreiungen.- Bemessungsgrundlage.- Steuerberechnung.- Steuerschuld.- Nichtfestsetzung der Steuer, Aufhebung oder Änderung der Steuerfestsetzung (
16 GrEStG).- Verfahrensfragen.- Umstrukturierungen.- Beratungsschwerpunkte.

A propos de l'auteur

Guido Körner ist langjährig Richter am Finanzgericht Baden-Württemberg und kennt die Praxis auch aus der Sicht der Finanzverwaltung, da er auch dort mehrjährig tätig war.

Marco Ardizzoni LL.M. Taxation (Osnabrück), LL.M. Tax (London School of Economics) ist Richter beim Finanzgericht Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt Grunderwerbsteuer.

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Martin Führlein ist auch Steuerberater und in der Beratungsgesellschaft Rödl & Partner in Nürnberg tätig. Er ist zudem Lehrbeauftragter der Hochschule Biberach.

Résumé

In der Praxis des Immobilienverkehrs ist die Grunderwerbsteuer ein zentrales Thema. Die Grunderwerbsteuer entsteht mit Verwirklichung eines Erwerbsvorgangs und führt nicht selten zu einer nicht eingeplanten Belastung des Steuerschuldners. Daher sind eine gute Beratung und eine optimale Vertragsgestaltung unerlässlich.

Das Werk

- erläutert alle Vorschriften des GrEStG praxisnah und aktuell,

- nennt die grunderwerbsteuerpflichtigen Vorgänge,

- nennt Ausnahmen von der Besteuerung und

- geht praxisnah auf Umwandlungen ein.

Viele Beispiele und Praxishinweise machen das Werk in allen Bereichen des Immobilienverkehrs unverzichtbar.

Texte suppl.

"Das Werk behandelt in verständlicher und übersichtlicher Weise alle Arten relevanter Erwerbsvorgänge, insbesondere auch den Erwerb im Zwangsversteigerungsverfahren sowie Erwerbe durch Änderungen im Gesellschaftserbestand einer Personengesellschaft. [...] Ein Anhang mit Verwaltungserlassen und Vordrucken sowie ein Stichwortverzeichnis runden das Ganze gediegen ab. Zahlreiche Schaubilder sowie eine klare Gliederung mit leicht lesbaren Überschriften erleichtern den Zugang in besonderer Weise. Wer sich rasch, aber auch sicher in die schwierige Materie des Grunderwerbssteuerrechts einarbeiten muss oder will, der ist mit dem Werk gut bedient. Das von den Verfassern als 'Praxishandbuch' bezeichnete Werk kann empfohlen werden." Die Steuer-Warte (DSTG), 11/2008

Commentaire

"Das Werk behandelt in verständlicher und übersichtlicher Weise alle Arten relevanter Erwerbsvorgänge, insbesondere auch den Erwerb im Zwangsversteigerungsverfahren sowie Erwerbe durch Änderungen im Gesellschaftserbestand einer Personengesellschaft. [...] Ein Anhang mit Verwaltungserlassen und Vordrucken sowie ein Stichwortverzeichnis runden das Ganze gediegen ab. Zahlreiche Schaubilder sowie eine klare Gliederung mit leicht lesbaren Überschriften erleichtern den Zugang in besonderer Weise. Wer sich rasch, aber auch sicher in die schwierige Materie des Grunderwerbssteuerrechts einarbeiten muss oder will, der ist mit dem Werk gut bedient. Das von den Verfassern als 'Praxishandbuch' bezeichnete Werk kann empfohlen werden." Die Steuer-Warte (DSTG), 11/2008

Détails du produit

Auteurs Marc Ardizzoni, Marco Ardizzoni, Marti Führlein, Martin Führlein, Guido Körner
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.08.2008
 
EAN 9783834906229
ISBN 978-3-8349-0622-9
Pages 235
Dimensions 183 mm x 19 mm x 244 mm
Poids 504 g
Illustrations XXI, 235 S.
Thèmes Steuerpraxis
Steuerpraxis
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Impôts
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Grunderwerbssteuer, Steuerpflicht, Business and Management, Umwandlung, Business Taxation/Tax Law, Management science, Tax laws, Tax accounting, Business Taxation and Tax Law, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.