Fr. 72.00

Gestaltung von Vertriebsstrukturen im Auslandsmarkt - Konzeption eines transaktionskostenbasierten Prozessmodells und seine Anwendung in der Automobilindustrie. Dissertation, Universität Rostock 2007

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Untersuchungen haben aufgezeigt, dass Führungskräfte internationaler Unternehmen häufig triviale analytische Methoden für Marktbearbeitungsentscheidungen heranziehen. Unternehmer müssen jedoch mit einem effizienten Entscheidungsmechanismus beurteilen können, in welcher Konstellation und von welchen Einflussfaktoren getrieben Vertriebsstrukturen in Eigen- oder Fremdleistung dargestellt werden sollten.
Christian Thiel arbeitet als Entscheidungsgrundlage einen um spezifische Internationalisierungsparameter erweiterten Bewertungsmechanismus in der Transaktionskostenlogik heraus. Er überprüft diesen an einem realen Unternehmensbeispiel und identifiziert ihn als zielführendes Konzept.

Table des matières

Problemstellung der internationalen Marktbearbeitungsformen im Vertrieb.- Grundlagen der Marktbearbeitungsformen und ihrer Entwicklung.- Theoretischer Bezugsrahmen und Modellableitung.- Entscheidungskriterien aus dem praktischen Umfeld und Vergleich zur Theorie.- Implikationen und Zusammenfassung.

A propos de l'auteur

Christian Thiel, geboren 1983, Diplom Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (FH). 2005 - 2009: Diplomstudium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW - Abteilung Paderborn. Seit 2009: Masterstudiengang Gesundheitsfördernde Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW - Abteilung Paderborn. Seit 2001 ehrenamtlich in der Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit tätig. Seit 2006 als Referent in der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung sowie Erlebnispädagogik tätig.§Der Autor interessiert sich insbesondere für Konzepte und Theorien, welche einen Transfer in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zulassen. Im Studium beschäftige er sich deshalb mit dem Konzept der altersspezifischen Entwicklungsaufgaben nach Havighurst und der Stressforschung. In einem Kooperationsprojekt, an dem mehrere Institutionen beteiligt waren, setzte sich der Autor mit den Zusammenhängen zwischen einem freiwilligen Engagement Jugendlicher und der Bewältigung altersspezifischer Entwicklungsaufgaben im Jugendalter, auseinander. Die Erkenntnisse aus dem Projekt werden in dieser Studie dargestellt.

Prof. Dr. Martin Benkenstein, Direktor des Instituts für Marketing & Innovationsmanagement der Universität Rostock.

Résumé

Untersuchungen haben aufgezeigt, dass Führungskräfte internationaler Unternehmen häufig triviale analytische Methoden für Marktbearbeitungsentscheidungen heranziehen. Unternehmer müssen jedoch mit einem effizienten Entscheidungsmechanismus beurteilen können, in welcher Konstellation und von welchen Einflussfaktoren getrieben Vertriebsstrukturen in Eigen- oder Fremdleistung dargestellt werden sollten.

Christian Thiel arbeitet als Entscheidungsgrundlage einen um spezifische Internationalisierungsparameter erweiterten Bewertungsmechanismus in der Transaktionskostenlogik heraus. Er überprüft diesen an einem realen Unternehmensbeispiel und identifiziert ihn als zielführendes Konzept.

Détails du produit

Auteurs Christian Thiel
Collaboration Martin Benkenstein (Editeur), Prof. Dr. Martin Benkenstein (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783835009516
ISBN 978-3-8350-0951-6
Pages 184
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Poids 276 g
Illustrations XX, 184 S.
Thèmes Marketing und Innovationsmanagement
Marketing und Innovationsmanagement
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Marketing, Auslandsgeschäft, Wirtschaft, Marktforschung, Internationalisierung, Vertrieb, C, Marketing und Vertrieb, Automobilindustrie, optimieren, Business and Management, Transaktionskostenansatz, Business and Management, general, Vertriebsstrukturen, Entscheidungsmodell, Auslandsmarkt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.