Fr. 114.00

Produktionswirtschaft, Controlling industrieller Produktion - 3/2: Informationssystem. Tl.2

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das vorliegende Werk will den heutigen Erkenntnisstand der Betriebswirt schaftslehre im Bereich der Industriellen Produktionswirtschaft vermitteln. 1m Mittelpunkt steht die systematische Behandlung technisch-wirtschaftli cher Fragestellungen. Die Erarbeitung von Losungsansiitzen erfolgt aus der Sicht des Controlling mit dem Ziel einer ergebnisorientierten Unter nehmungsfiihrung. Zahlreiche Beispiele stellen den Bezug zur Untemeh mungspraxis her. Das Werk umfaBt drei Biinde: Band 1: Grundlagen, Fiihrung und Organisation, Produkte und Produ- programm, Material und Dienstleistungen Band 2: ProzeBplanung, -steuerung und -kontrolle Band 3: Personal, Anlagen, Informationssystem Band 3 erscheint in zwei Teilbiinden. Teilband 3.1 ist den Gebieten Perso nalwirtschaft und Anlagenwirtschaft, Teilband 3.2 der Informationswirt schaft gewidmet. 1m Mittelpunkt der Personalwirtschaft steht die soziale und funktio nale Eingliederung der Arbeitskriifte in das personelle Beziehungsgefiige und in die Arbeitsprozesse einer Untemehmung. Hierbei wird besonders auch auf die rechtlichen Rahmenbedingungen hingewiesen. Nach Kliirung dieser Grundfragen der Personalwirtschaft werden aus betriebswirtschaftli cher Sicht die Arbeitsgestaltung mit den Schwerpunkten Arbeitsplatz-, Betriebsmittel- und Arbeitsfeldgestaltung, die Arbeits- und Betriebszeitge staltung, die Arbeitsentgeltgestaltung sowie der Aufbau und die inhaltliche Ausrichtung von Personalinformationssystemen behandelt. Besonderes Augenmerk wird hier auf die didaktische Aufbereitung der personalwirt schaftlichen Problemfelder Arbeits- und Betriebszeitmodelle sowie Lohn formen fUr den Produktionsbereich gelegt.

Table des matières

IX: Informationswirtschaft.- 1 Grundlagen und Aufgaben der Informationswirtschaft für das Produktionscontrolling.- 2 Periodenbezogene Erfolgsrechnungen als Grundlage des Betriebscontrolling.- 3 Projekterfolgsrechnungen als Grundlage des Projektcontrolling.- 4 Online-Kennziffernbildung als Grandlage des produktionsbegleitenden Controlling (Prozeßcontrolling).- 5 Führungsberichtssysteme unter besonderer Berücksichtigung des Produktionsbereichs.- 6 Integration der technischen und betriebswirtschaftlichen Informationserfassungs- und -Verarbeitungssysteme im CIM-Konzept.- 7 Organisation des Produktionscontrolling.

A propos de l'auteur

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Dietger Hahn ist Inhaber des Lehrstuhls für Industrielles Management und Controlling an der Universität Gießen und vertritt das Fachgebiet Strategisches Management an der Technischen Universität Berlin. Er ist Geschäftsführer des Instituts für Unternehmungsplanung (IUP) und Mitglied in zahlreichen Beiräten und Aufsichtsräten deutscher Unternehmen.

Détails du produit

Auteurs Dietger Hahn, Gert Laßmann
Collaboration Dietge Hahn (Editeur), Dietger Hahn (Editeur), Lassmann (Editeur), Lassmann (Editeur), Gert Laßmann (Editeur)
Edition Physica-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.06.2001
 
EAN 9783790806960
ISBN 978-3-7908-0696-0
Pages 376
Poids 788 g
Illustrations XXII, 376 S.
Séries Produktionswirtschaft, Controlling industrieller Produktion
Produktionswirtschaft, Controlling industrieller Produktion
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.