Fr. 103.00

Consulting Research - Unternehmensberatung aus wissenschaftlicher Perspektive

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Im Jahr 2004 wurde in der Unternehmensberatung in Deutschland ein Umsatz von 12,3 Milliarden Euro erzielt. Trotz der großen Bedeutung des Wirtschaftszweigs Unternehmensberatung, hat die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit gerade erst begonnen.

In diesem Band präsentieren ausgewiesene Experten fundierte Beiträge zu einer Betriebswirtschaftslehre der Unternehmensberatung. Sie berücksichtigen sowohl die Perspektive der Beratungsklienten als auch die Sicht der Beratungsfirmen. Im Mittelpunkt stehen u. a. folgende Themen:

-die Make-or-Buy-Entscheidung für Beratungsleistungen,
-das Inhouse-Consulting,
-die Organisation von Managementberatungen,
-die IT-orientierte Unternehmensberatung
-der Beratungsprozess sowie
-das Marketing in der Beratungsbranche.

Table des matières

Einführung und Überblick.- Consulting Research - Eine Einführung.- Beratung, Wissenschaft und Gesellschaft - Interdependenzen und Gegenläufigkeiten.- Die Beratungsklienten im Fokus.- Make-or-buy Entscheidungen für Beratungsleistungen - Eine empirische Untersuchung.- Strategiekompetenz: Unternehmensberatung zwischen Normstrategie und Klientenlernen.- Unternehmensberater als Modemacher.- Unternehmensberatung als Sicherstellung von Führungsrationalität?.- Vertiefung In-house Consulting.- In-house Consulting: Die Professionalisierung der Organisationsentwicklung.- Status quo und Entwicklungstendenzen interner Unternehmensberatungen.- Organisation und Aufgaben in Beratungsunternehmen.- Organisation von Managementberatungen als Partnerschaften.- Strategische Entwicklung von Unternehmensberatungen - Ein Beitrag aus Sicht der Professional Services Firms Forschung.- Die Rolle des Beziehungsmarketings für Beratungsunternehmen - Verhaltenstheoretische Grundlagen und Gestaltungsanforderungen.- Marktmechanismen und Marketing in der Beratungsbranche.- Qualitätsmanagement in Beratungsunternehmen.- Der Beratungsprozess.- Zur Divergenz ideal- und realtypischer Beratungsprozesse.- Anschlussfähigkeit, Akzeptanz oder Ablehnung von Interventionen in Beratungsprozessen.- Vertiefung IT-Consulting.- Governance-Theorie zur Analyse und Gestaltung von IT-Beratungsprozessen am Beispiel der ERP-Einführung.- Forschungstransfer und Nachhaltigkeit durch IT-Beratung.- Vom Zauberer zum Partner - Usability Beratung im Spiegel organisationaler Reife.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Volker Nissen ist seit 2005 Professor für Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Dienstleistungsunternehmen) an der Technischen Universität Ilmenau. Zuvor war er viele Jahre in verschiedenen Funktionen der IT-Beratung tätig. Prof. Nissen ist Sprecher des Arbeitskreises IV-Beratung in der Gesellschaft für Informatik e.V. und Vorsitzender der Gesellschaft für Consulting Research e.V.

Résumé

Im Jahr 2004 wurde in der Unternehmensberatung in Deutschland ein Umsatz von 12,3 Milliarden Euro erzielt. Trotz der großen Bedeutung des Wirtschaftszweigs Unternehmensberatung, hat die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit gerade erst begonnen.

In diesem Band präsentieren ausgewiesene Experten fundierte Beiträge zu einer Betriebswirtschaftslehre der Unternehmensberatung. Sie berücksichtigen sowohl die Perspektive der Beratungsklienten als auch die Sicht der Beratungsfirmen. Im Mittelpunkt stehen u. a. folgende Themen:

• die Make-or-Buy-Entscheidung für Beratungsleistungen,

• das Inhouse-Consulting,

• die Organisation von Managementberatungen,

• die IT-orientierte Unternehmensberatung

• der Beratungsprozess sowie

• das Marketing in der Beratungsbranche.

Détails du produit

Collaboration Volke Nissen (Editeur), Volker Nissen (Editeur)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783835003897
ISBN 978-3-8350-0389-7
Pages 371
Poids 501 g
Illustrations XV, 371 S.
Thèmes Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Beratung, Unternehmensberatung, C, Management und Managementtechniken, optimieren, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Geschäftsprozessmanagement, Klient, Referenzmodell, Inhouse Consulting

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.