Fr. 64.00

Kapitalmarktorientiertes Wertmanagement - Unternehmensbewertung, Unternehmenssteuerung und Berichterstattung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Kapitalmarktorientiertes Wertmanagement.Zum Werk:Die Frage, wonach sich der Wert eines Unternehmens bemisst, hat in den letzten Jahren besonders an Aktualität gewonnen. Gründe hierfür sind u.a. die zunehmende Globalisierung der Kapitalmärkte und die Intensivierung des Wettbewerbs um internationales Beteiligungskapital, der Trend zur Konzentration auf Kerngeschäftsfelder und Kernkompetenzen sowie wachsende politische, soziale und klimabedingte Risiken. Aus Sicht der an den Kapitalmärkten agierenden Unternehmen lassen sich diese Herausforderungen letztlich nur mit einem umfassenden kapitalmarktorientierten Wertmanagement bewältigen. Zum Inhalt:1. Die drei Perspektiven des kapitalmarktorientierten Wertmanagements2. Die externe Perspektive - Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung3. Die interne Perspektive - Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung4. Die Perspektive Unternehmen/Kapitalmarkt - Kapitalmarktorientierte BerichterstattungFallstudie: Unternehmensbewertung und Wertorientierte KennzahlenFür:Entscheider und Anwender aus den Bereichen Finanzwirtschaft, Wirtschaftsprüfung, M&A, Investmentbanking sowie für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen mit Schwerpunkt Finance & Accounting (Wirtschaftsprüfung, Controlling, Banken, M&A).

Résumé

Kapitalmarktorientiertes Wertmanagement.

Zum Werk:
Die Frage, wonach sich der Wert eines Unternehmens bemisst, hat in den letzten Jahren besonders an Aktualität gewonnen. Gründe hierfür sind u.a. die zunehmende Globalisierung der Kapitalmärkte und die Intensivierung des Wettbewerbs um internationales Beteiligungskapital, der Trend zur Konzentration auf Kerngeschäftsfelder und Kernkompetenzen sowie wachsende politische, soziale und klimabedingte Risiken. Aus Sicht der an den Kapitalmärkten agierenden Unternehmen lassen sich diese Herausforderungen letztlich nur mit einem umfassenden kapitalmarktorientierten Wertmanagement bewältigen.

Zum Inhalt:
1. Die drei Perspektiven des kapitalmarktorientierten Wertmanagements
2. Die externe Perspektive – Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung
3. Die interne Perspektive – Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung
4. Die Perspektive Unternehmen/Kapitalmarkt – Kapitalmarktorientierte Berichterstattung
Fallstudie: Unternehmensbewertung und Wertorientierte Kennzahlen

Für:
Entscheider und Anwender aus den Bereichen Finanzwirtschaft, Wirtschaftsprüfung, M&A, Investmentbanking sowie für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen mit Schwerpunkt Finance & Accounting (Wirtschaftsprüfung, Controlling, Banken, M&A).

Détails du produit

Auteurs Heike Langguth
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.05.2008
 
EAN 9783800634293
ISBN 978-3-8006-3429-3
Pages 349
Poids 608 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Bewertung (wirtschaftlich), Unternehmensbesteuerung, optimieren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.