Fr. 138.00

Das Europa-Projekt der Romantik und die Moderne - Ansätze zu einer deutsch-italienischen Mentalitätsgeschichte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus


Table des matières

Inhalt: Silvio Vietta, Nationalisierung und Europäisierung der Literatur und Literaturwissenschaft in Deutschland und Italien. - Herbert Uerlings, Das Europa der Romantik. Novalis, Friedrich und August Wilhelm Schlegel, Manzoni. - Claudia Becker, Zwischen Anerkennung und Aneignung. Der frühromantische Blick auf Europa. - Eugenio Spedicato, Traurige Hellsichtigkeit. Leopardi und Büchner als Vertreter der modernekritischen Moderne in der Zeit der Restauration. - Aldo Venturelli, Nietzsches Rezeption der Romantik und seine Auffassung der europäischen Kultur. - Dirk Kemper, Gesellschaftswandel in elegischer Perspektive. Thomas Mann und Giuseppe Tomasi di Lampedusa. - Manfred Durzak, Ästhetizismus und die Wende zum 20. Jahrhundert. Gabriele D'Annunzio, Hugo von Hofmannsthal und Stefan George. - Giovanni Scimonello, Der Aufbruch der europäischen Avantgarde nach 1900. Italienischer Futurismus und deutscher Expressionismus in der Auseinandersetzung Alfred Döblins mit Filippo Tommaso Marinetti. - Dieter Burdorf, Das metaphysische Italien. Kultur, Geschichte und Dichtung bei Rudolf Borchardt und Benedetto Croce. - Simonetta Sanna, »November 1918« von Alfred Döblin und »La cognizione del dolore« von Carlo Emilio Gadda. Nationalsozialismus und Faschismus vor dem Tribunal der Literatur. - Irmela von der Lühe, Zwischen Zeugniszwang und Schweigegebot. Literarische Erinnerungsarbeit bei Primo Levi und Peter Weiss.

A propos de l'auteur

Silvio Vietta ist emeritierter Professor für Literatur- und Kulturgeschichte an der Universität Hildesheim.

Détails du produit

Auteurs Dirk Kemper, Silvio Vietta
Collaboration Dir Kemper (Editeur), Dirk Kemper (Editeur), Eugenio Spedicato (Editeur), Silvio Vietta (Editeur)
Edition Niemeyer, Tübingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783484670174
ISBN 978-3-484-67017-4
Pages 265
Dimensions 155 mm x 22 mm x 230 mm
Poids 510 g
Thèmes Reihe der Villa Vigoni
Reihe der Villa Vigoni
ISSN
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.