Fr. 16.90

Kleine Marburger Stadtgeschichte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein spannender Einblick in die Geschichte der Stadt Marburg von den Anfängen bis heute
Ab 1235 errichtete der Deutsche Orden über dem Grab der hl. Elisabeth eine mächtige Kirche. Bereits im Mittelalter wurde diese ein viel besuchtes Pilgerziel, bis heute zählt sie zu den schönsten frühgotischen Kirchen in Deutschland.Von Marburg aus legten die Nachfahren Elisabeths als Landgrafen den Grundstein für das Land Hessen. Hier gründete Philipp der Großmütige 1527 die erste protestantische Universität und moderierte im Schloss das Marburger Religionsgespräch zwischen Luther und Zwingli.Marburg überstand den Zweiten Weltkrieg fast unzerstört und wurde in den 1970er-Jahren zum bewussten Musterbeispiel für eine gelungene Altstadtsanierung. Das Landgrafenschloss hoch über der Stadt diente in seiner bewegten Geschichte als Residenz, Festung, Garnison, Gefängnis, Staatsarchiv und 1945 u. a. als Collecting Point der Amerikaner für Beutekunst.Über all das und vieles mehr berichtet die Kleine Marburger Stadtgeschichte präzise und spannend.

A propos de l'auteur

Erhart Dettmering, geboren 1937, studierte Latein, Geschichte und Politik in Marburg und Innsbruck. Nach kurzer Tätigkeit im Schuldienst wechselte er zur Stadt Marburg und war dort langjähriger Leiter des Magistratspresseamtes. Zahlreiche Publikationen zur Lokalgeschichte, darunter die umfangreiche Geschichte der Stadt Marburg in Einzelbeiträgen.

Détails du produit

Auteurs Erhart Dettmering
Edition Pustet, Regensburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783791720869
ISBN 978-3-7917-2086-9
Pages 189
Poids 262 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Thèmes Kleine Stadtgeschichten
Kleine Stadtgeschichten
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.