épuisé

Qumran und der biblische Kanon

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Textfunde von Qumran haben die bisherigen Vorstellungen vom Werden des biblischen Kanons tiefgreifend verändert. Die Einsichten sind auch von Bedeutung für das Verständnis von Schriftgebrauch und Schriftwerdung im frühen Christentum. Die Beiträge international renommierter Fachleute thematisieren die Rezeption biblischer Texte in Qumran, den Umgang mit unterschiedlichen Textformen, die frühjüdischen Hinweise auf den werdenden Kanon, die Bedeutung der griechischen Bibelübersetzungen und die Relevanz dieser Einsichten für das Verständnis des Werdens der christlichen Bibel.

A propos de l'auteur

Michael Becker, geb. 1958, ist Lehrbeauftragter und Habilitand an der Abteilung für Neues Testament der Evangelisch-theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. theol. habil Jörg Frey ist Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Détails du produit

Collaboration Be (Editeur), Becker (Editeur), Michael Becker (Editeur), Jörg Frey (Editeur), Jörg Herausgegeben von Frey (Editeur)
Edition Vandenhoeck & Ruprecht
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.11.2009
 
EAN 9783788722333
ISBN 978-3-7887-2233-3
Pages 275
Dimensions 125 mm x 20 mm x 205 mm
Poids 339 g
Thèmes Biblisch-Theologische Studien
Biblisch-Theologische Studien (BThSt)
Biblisch-Theologische Studien
Biblisch-Theologische Studien (BThSt)
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.