épuisé

Lehrbuch Kinder- und Jugendhilfe - Grundlagen, Handlungsfelder, Strukturen und Perspektiven

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Lehrbuch Kinder- und Jugendhilfe gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen, Handlungsfelder, Organisationsformen und zukünftigen Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe.
Das Lehrbuch Kinder- und Jugendhilfe gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen, Handlungsfelder, Organisationsformen und zukünftigen Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe. Es vermittelt einen Überblick über aktuelle Theoriediskussionen, rechtliche Rahmenbedingungen, methodische Zugänge, historische Entwicklungen sowie die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Darüber hinaus werden die Handlungsfelder und Leistungsbereiche der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere die Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, die Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit, die Förderung der Erziehung in der Familie sowie ambulante und (teil-)stationäre Erziehungshilfen vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt bezieht sich auf die kommunale Verfasstheit der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Träger und Organisationsformen, wobei Rechtsansprüche der Leistungsberechtigten und Verfahrenswege herausgearbeitet werden. Insgesamt schließt das Lehrbuch an die erreichten fachlichen Standards der Kinder- und Jugendhilfe an.
Die einzelnen Kapitel enthalten Beispiele und Vertiefungen und sind jeweils auf eine Lehreinheit zugeschnitten. Ergänzt werden die Ausführungen durch konkrete Anregungen zur didaktischen Gestaltung der Lehrveranstaltungen sowie durch Übungsaufgaben und Projekthinweise für die Studierenden. Weiterhin gibt das Lehrbuch eine Übersicht zu wichtigen Institutionen sowie Internetadressen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Reihe Studienmodule Soziale Arbeit präsentiert Grundlagentexte für Studienanfänger in den Bachelor-Studiengängen und bietet damit eine Einführung in basale Themen der Sozialen Arbeit.

Table des matières

A propos de l'auteur

Regina Rätz-Heinisch, Jahrgang 1970, Dr. phil, Diplom Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin, Soziologin, Professorin für Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Gesellschaftlicher Wandel und Soziale Arbeit, Bürgerschaftliche Professionalität, Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere Flexible Erziehungshilfen und Gemeinwesenentwicklung, Biografische Fallrekonstruktionen und Biografiearbeit.

Wolfgang Schröer, Jg. 1967, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Sozialpädagogik und Sozialarbeit der Technischen Universität Dresden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Geschichte der Sozialpädagogik und Sozialpolitik, Interkulturelle Pädagogik und soziokulturelle Erziehung und Bildung.

Mechthild Wolff, Dr. phil., Jg. 1962, ist Professorin an der Fakultät Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Erziehungswissenschaftliche Aspekte Sozialer Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe.

Détails du produit

Auteurs Rätz-Heinisch, Regina Rätz-Heinisch, Schröer, Wolfgang Schröer, Wolff, Mechthild Wolff
Edition Beltz Juventa
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2013
 
EAN 9783779922018
ISBN 978-3-7799-2201-8
Pages 292
Poids 422 g
Thèmes Studienmodule Soziale Arbeit
Studienmodule Soziale Arbeit
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.