Fr. 30.90

Der Müßiggänger - Roman. Türkische Bibliothek. Nachw. v. Yüksel Pazarkaya

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Wie »eine schwankende Brücke ohne Geländer« ist das Leben für den jungen Flaneur. Ziellos treibt er durch die Straßen Istanbuls. Er geht in Kinos, trifft sich mit Künstlern und macht sich einen Spaß daraus, die Heuchelei der anderen zu entlarven. Mal provoziert er Passanten, mal Kellner in den Cafés, immer ist er unglücklich und auf der verzweifelten Suche nach der Frau seiner Träume. Eines Tages erblickt er ein Mädchen im blauen Regenmantel; er spürt, dass sie die Gesuchte ist. Sie steigt in einen Bus und fährt davon. Verzweifelt stürzt er ihr nach - er weiß, er hat sein Glück im gleichen Augenblick gefunden und wieder verloren.
Yusuf Atilgan erregte mit seinen Schilderungen von Haltlosigkeit und Entfremdung Aufsehen, weil er damit die Werte der jungen Türkischen Republik in Frage stellte.

A propos de l'auteur

Yusuf Atilgan, geboren 1921 in Manisa (Westanatolien), studierte in Istanbul Literatur und arbeitete ein Jahr lang als Türkischlehrer, bevor er sich sich dann aber aufs Land zurückzog. Erst im Jahr 1976 kehrte er wieder nach Istanbul zurück, wo er für verschiedene Verlage als Übersetzer und Lektor tätig war. Yusuf Atilgan starb 1989 in Istanbul.Antje Bauer, geboren 1954, war von 1995 bis 1999 verantwortliche Redakteurin der deutschsprachigen Ausgabe von Le Monde diplomatique. Seit den Neunzigerjahren ist sie vor allem für den Hörfunk tätig und berichtet über die Türkei, den Nahen Osten, Zentralasien und Afghanistan.

Résumé

Wie »eine schwankende Brücke ohne Geländer« ist das Leben für den jungen Flaneur. Ziellos treibt er durch die Straßen Istanbuls. Er geht in Kinos, trifft sich mit Künstlern und macht sich einen Spaß daraus, die Heuchelei der anderen zu entlarven. Mal provoziert er Passanten, mal Kellner in den Cafés, immer ist er unglücklich und auf der verzweifelten Suche nach der Frau seiner Träume. Eines Tages erblickt er ein Mädchen im blauen Regenmantel; er spürt, dass sie die Gesuchte ist. Sie steigt in einen Bus und fährt davon. Verzweifelt stürzt er ihr nach – er weiß, er hat sein Glück im gleichen Augenblick gefunden und wieder verloren.
Yusuf Atilgan erregte mit seinen Schilderungen von Haltlosigkeit und Entfremdung Aufsehen, weil er damit die Werte der jungen Türkischen Republik in Frage stellte.

Préface

Eine Symphonie des Müßiggangs

Texte suppl.

»Yusuf Atilgans Roman erinnert an frühe Filme von Antonioni, an ›L’Avventura‹ oder ›La Notte‹. Oder an den Nouveau Roman: Ein Mann gleitet allein durch Istanbul.«

Commentaire

»Yusuf Atilgan erschien etwas spät auf der Bühne der Großstadtliteratur. Er hat jedoch eine spezielle Note, die ihn zeitlos und heute noch lesenswert macht. Atilgans Typ des überspannten Großstadtbewohners erinnert an Figuren der literarischen Moderne wie Knut Hamsuns einsame Helden in Großstadt und Fremde, an Edgar Allan Poes Mann der Masse oder an den Flaneur Baudelaires.« Martin Zähringer Neue Zürcher Zeitung

Détails du produit

Auteurs Yusuf Atilgan, Yusuf Atilgan
Collaboration Antje Bauer (Traduction), Antje Bauer (Traduction)
Edition Unionsverlag
 
Titre original Aylak Adam (1959)
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783293100084
ISBN 978-3-293-10008-4
Pages 256
Poids 370 g
Thèmes Türkische Bibliothek
Türkische Bibliothek
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Türkische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Grossstadt, Istanbul, Türkei, Existenzialismus, Türkische Bibliothek

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.