épuisé

Das Banken-Hasserbuch - Eine Kundin rechnet ab

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Banken verhalten sich wie Händler, die den Menschen bei Sonnenschein Regenschirme verkaufen und sie zurückhaben wollen, sobald die ersten dunklen Wolken am Himmel aufziehen - diese Erfahrung hat nicht nur die Wirtschaftsjournalistin Christiane Oppermann gemacht. Ihre Abrechnung enthüllt die skrupellosen Machenschaften der Branche: Da sind die Gebühren, die die Banken für jede noch so kleine Dienstleistung kassieren, die hohe Zahl der Unternehmenspleiten, weil aus heiterem Himmel überlebenswichtige Kredite gekündigt oder nicht verlängert werden, nicht zu vergessen die Profite, die die Banken einstreichen, indem sie freundliche Mitarbeiter durch anonyme Automaten ersetzen. Dieses Buch sollte jeder lesen, der ein Girokonto führt - damit er weiß, was mit seinem Geld geschieht.

A propos de l'auteur

Christiane Oppermann ist Wirtschaftsjournalistin und Expertin für das internationale Bankwesen. Sie schrieb als langjährige Leiterin des Wirtschaftsressorts der WOCHE u. a. für den STERN, das Hamburger Manager Magazin, die FAZ sowie die NZZ. Beim WDR-Presseclub und zahlreichen Live-Diskussionen diskutiert sie regelmäßig über Wirtschaftsfragen. Die Autorin lebt bei Hamburg.

Détails du produit

Auteurs Christiane Oppermann
Edition Droemer/Knaur
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.01.2008
 
EAN 9783426780459
ISBN 978-3-426-78045-9
Pages 220
Dimensions 114 mm x 20 mm x 178 mm
Poids 193 g
Thèmes Knaur-Tb.
Knaur Taschenbücher
Knaur Taschenbücher
Knaur-Tb.
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société
Livres de conseils > Droit, profession, finances

Bank, Bankwesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.