Fr. 26.50

Bewegung, Spiel und Sport im Schulprogramm und im Schulleben

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Mit diesem Band wird die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport in der Schule reflektiert. Dabei geht es vor allem um den Stellenwert bewegungsfreudiger Schulentwicklung, der sich einerseits im Schulprogramm erkennen und andererseits im Schulleben festmachen lässt. Nach der Aufarbeitung thematischer Grundlagen wird in verschiedenen Analyseschritten geprüft, welche Ansprüche im Schulprogramm formuliert sind, inwieweit diese im Schulleben realisiert werden und wo sich bestimmte Differenzen ausmachen lassen. Mit der empirischen Untersuchung (an weiterführenden Schulen) und der differenzanalytischen Aufklärung soll ein Beitrag zur Qualitätssicherung bewegungsfreudiger Schulentwicklung geleistet werden. Hier stehen die Bausteine "Bewegungsprojekte", "Pausensport" und "Bewegungsfreundliche Schulorganisation" im Blickpunkt. Darüber hinaus werden grundsätzliche Chancen und Probleme auf dem Weg zu einer bewegungsfreudigen Schule herausgestellt.

A propos de l'auteur

Die Wuppertaler Arbeitsgruppe ist ein Autorenteam von Sportpädagogen an der Bergischen Universität. Diesen Band haben verfasst: Prof. Dr. Eckart Balz (Leitung), Hartmut Lichtenberg (Projektkoordination), Dr. Tim Bindel (Mitarbeit) und PD Dr. Peter Neumann (Mitarbeit) sowie Dr. Lutz Kottmann (Beratung).

Résumé

Mit diesem Band wird die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport in der Schule reflektiert. Dabei geht es vor allem um den Stellenwert bewegungsfreudiger Schulentwicklung, der sich einerseits im Schulprogramm erkennen und andererseits im Schulleben festmachen lässt. Nach der Aufarbeitung thematischer Grundlagen wird in verschiedenen Analyseschritten geprüft, welche Ansprüche im Schulprogramm formuliert sind, inwieweit diese im Schulleben realisiert werden und wo sich bestimmte Differenzen ausmachen lassen. Mit der empirischen Untersuchung (an weiterführenden Schulen) und der differenzanalytischen Aufklärung soll ein Beitrag zur Qualitätssicherung bewegungsfreudiger Schulentwicklung geleistet werden. Hier stehen die Bausteine "Bewegungsprojekte", "Pausensport" und "Bewegungsfreundliche Schulorganisation" im Blickpunkt. Darüber hinaus werden grundsätzliche Chancen und Probleme auf dem Weg zu einer bewegungsfreudigen Schule herausgestellt.

Détails du produit

Auteurs Rolf-Peter Pack, Wuppertaler Arbeitsgruppe
Collaboration Hein Aschebrock (Editeur), Heinz Aschebrock (Editeur), Rolf-Peter Pack (Editeur), Wuppertaler Arbeitsgruppe (Editeur), Heinz Aschebrock (Editeur de la série), Rolf-Peter Pack (Editeur de la série)
Edition Meyer & Meyer Sport
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783898993005
ISBN 978-3-89899-300-5
Pages 176
Poids 272 g
Illustrations 16 SW-Abb.
Thèmes Edition Schulsport
Edition Schulsport
Catégories Livres de conseils > Sport > Général, dictionnaires, manuels, annuaires, histoire

Bewegungsspiel, Sportunterricht, Bewegung, Schulsport, Qualitätssicherung, optimieren, Schulprogramm, empirische Untersuchung, differenzanalytische Aufklärung, Bewegungsprojekte, Qualitätsstudie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.