Fr. 26.50

Friluftsliv - Entwicklung, Bedeutung und Perspektive. Gesundheitsorientierte Bewegungsbildung durch naturbezogene Aktivitäts- und Lebensformen

Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Outdoor- und Naturaktivitäten liegen seit einiger Zeit in Deutschland und Mitteleuropa im Trend. Was hierzulande entdeckt, bzw. wiederentdeckt wird, ist unter der Bezeichnung Friluftsliv in Skandinavien ein Stück traditionell gewachsener und allgegenwärtiger Outdoorkultur, bei der das Draußen-Sein in der Natur von entscheidender Bedeutung ist.
Die Philosophie des Friluftsliv geht über die reine sportliche Aktivität hinaus, indem der Aufenthalt in der Natur mit verschiedensten Aktionen in den Vordergrund gerückt wird und die Idee des naturbezogenen Lebensstils an Bedeutung gewinnt.
Die Möglichkeiten, die sich im Friluftsliv erschließen, lassen sich in den verschiedensten Lebensbereichen positiv nutzen. In diesem Buch sollen vor allen Dingen die Aspekte hervorgehoben werden, die sich auf einen bewegten und damit gesundheitsorientierten Lebensstil beziehen. Friluftsliv eröffnet sowohl im privatem Rahmen als auch in pädagogischen Zusammenhängen die Möglichkeit, einen "natürlichen" und gesundheitsorientierten Lebensstil zu fördern.
Dazu werden zum einen theoretische Grundlagen vermittelt, die einen Einblick in die Tradition und das Wesen von Friluftsliv vermitteln. Zum anderen werden verschiedene Anwendungsfelder beleuchtet, in denen Friluftsliv bzw. naturorientierte Aktivitäten vielversprechende pädagogische Ansätze darstellen.

A propos de l'auteur

Dr. Gunnar Liedtke arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich naturbezogener Aktivitätsformen (Laufen-Springen-Werfen, Wassersport, Wintersport, Friluftsliv) sowie der Entwicklung von Programmen zur Förderung gesunder Lebensstile für verschiedene Zielgruppen (besonders Kinder u. Jugendliche sowie betriebliche Gesundheitsförderung). Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Veröffentlichungen. Die Arbeitsschwerpunkte von Ass. Prof. Dr. Dieter Lagerstrøm sind Gesundheitssport, Sporttherapie, Fitness und Lifestyle-Programme, sowie Natur- und Gesundheitstourismus mit dem Schwerpunkt Friluftsliv. Seit 1973 entwickelt er verschiedene Aus- und Fortbildungskonzepte (z. B. „Innere Erkrankungen“, „Friluftsliv“), Test- und Trainingssystemen (z. B. „IPN-Test“, „Back-Check“, „4-Min.-Test“), Konzepte und Projekte (z. B. „Kölner Modell“, „Mobilis“, „DAK-Ausdauerakademie“ etc.). Außerdem ist er Gründer von Instituten und Institutionen für Konzept-, Consulting und Coachingarbeit, z. B. für Aktiv- und Natururlaub (www.bortelidseter.no).

Résumé

Outdoor- und Naturaktivitäten liegen seit einiger Zeit in Deutschland und Mitteleuropa im Trend. Was hierzulande entdeckt, bzw. wiederentdeckt wird, ist unter der Bezeichnung Friluftsliv in Skandinavien ein Stück traditionell gewachsener und allgegenwärtiger Outdoorkultur, bei der das Draußen-Sein in der Natur von entscheidender Bedeutung ist. Die Philosophie des Friluftsliv geht über die reine sportliche Aktivität hinaus, indem der Aufenthalt in der Natur mit verschiedensten Aktionen in den Vordergrund gerückt wird und die Idee des naturbezogenen Lebensstils an Bedeutung gewinnt. Die Möglichkeiten, die sich im Friluftsliv erschließen, lassen sich in den verschiedensten Lebensbereichen positiv nutzen. In diesem Buch sollen vor allen Dingen die Aspekte hervorgehoben werden, die sich auf einen bewegten und damit gesundheitsorientierten Lebensstil beziehen. Friluftsliv eröffnet sowohl im privatem Rahmen als auch in pädagogischen Zusammenhängen die Möglichkeit, einen „natürlichen“ und gesundheitsorientierten Lebensstil zu fördern. Dazu werden zum einen theoretische Grundlagen vermittelt, die einen Einblick in die Tradition und das Wesen von Friluftsliv vermitteln. Zum anderen werden verschiedene Anwendungsfelder beleuchtet, in denen Friluftsliv bzw. naturorientierte Aktivitäten vielversprechende pädagogische Ansätze darstellen.

Détails du produit

Auteurs Dieter Lagerstrøm, Gunnar Liedtke
Collaboration Diete Lagerström (Editeur), Dieter Lagerström (Editeur), Liedke (Editeur), Liedke (Editeur), Gunnar Liedke (Editeur), Gunnar Liedtke (Editeur)
Edition Meyer & Meyer Sport
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783898990486
ISBN 978-3-89899-048-6
Pages 224
Dimensions 149 mm x 224 mm x 15 mm
Poids 358 g
Illustrations 5 SW-Abb., 3 Tabellen, 7 SW-Abb.
Thèmes Edition Sport & Freizeit
Edition Sport & Freizeit
Catégories Livres de conseils > Sport > Général, dictionnaires, manuels, annuaires, histoire

Natur, Lebensstil, Skandinavien, Outdooraktivitäten, optimieren, Theoretische Grundlagen, naturbezogen, Naturaktivität, Outdoorkultur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.