Fr. 16.50

Das Grab ist leer - P.E.N.-CLUB

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Mit diesem neuen Stück schließt der Dichter dort an, wo seine "Passion" geendet hatte. Es entsteht ein dramatisch ausgedeutetes Bild des biblischen Geschehens jener Zeitspanne zwischen den Oster- und Pfingstereignissen, die den Ausgangspunkt bilden für die nachfolgende zweitausendjährige Geschichte der christlichen Geisteshaltung

A propos de l'auteur

Friedrich Ch. Zauner, geboren 1936 in Rainbach im Innkreis, wo er seit 1965 als freier Schriftsteller lebt, gilt als einer der bedeutendsten österreichischen Autoren der Gegenwart. In seiner Romantetralogie "Das Ende der Ewigkeit" behandelt er aus der Perspektive eines kleinen Innviertler Dorfes den gesellschaftlichen Umbruch, der in der Mitte des vorigen Jahrhunderts eine Zeitenwende eingeleitet hatte. In der deutschen Kulturzeitschrift DIE ZEIT wird der Roman als eines der wichtigsten Werke der Gegenwartsliteratur bezeichnet.
Daneben ist Zauner aber auch erfolgreich als Dramatiker tätig. Seine Stücke wurden am Landestheater Linz, am Schauspielhaus Graz, am Landestheater Salzburg, am Volkstheater Wien, sowie an verschiedenen deutschen und Schweizer Bühnen uraufgeführt. Sie wurden und werden auch in übersetzungen an zahlreichen fremdsprachigen Theatern mit Erfolg nachgespielf. So erreichte etwa "Spuk" in der spanischen Übersetzung vom Teatro Granero in Mexico City eine Laufzeit von mehr als zwei Jahren en suite. Ein besonders ehrgeiziges Projekt sind die RAINBACHER EVANGELIENSPIELE, die seit 2004 jeweils im Juni eines Jahres stattfinden. Friedrich Ch. Zauner ist Präsident des Oö–. P.E.N.-Clubs, Träger des Landeskulturpreises für Literatur, des Franz Czokor-Preises und Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Rainbach.

Résumé

Mit diesem neuen Stück schließt der Dichter dort an, wo seine „Passion“ geendet hatte. Es entsteht ein dramatisch ausgedeutetes Bild des biblischen Geschehens jener Zeitspanne zwischen den Oster- und Pfingstereignissen, die den Ausgangspunkt bilden für die nachfolgende zweitausendjährige Geschichte der christlichen Geisteshaltung

Détails du produit

Auteurs Friedrich C. Zauner, Friedrich Ch. Zauner
Edition Ennsthaler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.06.2017
 
EAN 9783850685412
ISBN 978-3-85068-541-2
Pages 142
Poids 145 g
Illustrations schw.-w. Abb.
Thèmes Edition neunzig
Edition Neunzig
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Theaterstücke (div.), Theater, Osterspiel, eintauchen, OÖ PEN-Club, P.E.N. Club OÖ, Evangelienspiele

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.