épuisé

Papstkinder - Lebensbilder aus der Zeit der Renaissance

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Lucrezia und Cesare Borgia sind wohl die bekanntesten Papstkinder. Ihr Vater, Papst Alexander VI., hatte noch acht weitere Kinder. Auch viele andere Kirchenoberhäupter, insbesondere die des 15. und 16.Jahrhunderts, hatten Nachkommen. Die übliche Papstliteratur befasst sich mit diesem heiklen Thema kaum. Grund genug, den Kindern der Renaissancepäpste nachzuspüren. Wie lebten sie und welches Verhältnis hatten sie zu ihren mächtigen Vätern? Wer waren ihre Mütter und welche Rolle kam ihnen zu? Und in welcher Art und Weise betrieben die Oberhäupter der Kirche mit der Familienpolitik auch Machtpolitik?

A propos de l'auteur

Alois Uhl, geboren 1936, studierte Philosophie, Theologie und Pädagogik. Er war im Kirchen- und Staatsdienst tätig und lebt heute als freier Autor bei München.

Commentaire

»Die Epoche der Renaissance wie das Phänomen der Papstkinder wird spannend wie in einem Krimi unter die Lupe genommen.« 3sat

Détails du produit

Auteurs Alois Uhl
Edition Piper
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.12.2007
 
EAN 9783492248914
ISBN 978-3-492-24891-4
Pages 199
Dimensions 119 mm x 189 mm x 18 mm
Poids 228 g
Illustrations m. 21 Abb.
Thèmes Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Biographies, autobiographies
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Général, dictionnaires

Vater, Vaterschaft, Kind, Papst, Renaissance

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.