Fr. 91.00

Professionelles Lernmanagement - Gestaltung von kompetenzorientierten Lernprozessen zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen. Diss. Univ. Potsdam 2006

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Erst die Bündelung von Ressourcen zu Kompetenzen, die im Markt als einzigartig wahrgenommen werden, schafft die Voraussetzung zur Bildung unternehmerischer Wettbewerbsvorteile. Da Aufbauen, Anpassen und Verändern von Kompetenzen in Unternehmen auf Lernprozessen beruhen, wird Lernen selbst zum Kern des gesamten Ressourcenvorrats und zur strategisch wichtigen Kompetenz, um wertstiftende Unterschiede generieren zu können. Das Management von Lernprozessen zählt somit zu den zentralen Erfolgsfaktoren.

Heike Surrey führt Erkenntnisse der Lern-, der Personal- und der strategischen Managementforschung zusammen und erarbeitet ein Konzept für ein professionelles Lernmanagement. Im Fokus steht die Analyse erfolgskritischer Lernfähigkeiten in unterschiedlichen Unternehmensentwicklungsphasen. Anhand von fünf Bausteinen entwickelt sie Managementhilfen zur individuellen und flexiblen Gestaltung von Lernprozessen in Unternehmen.

Table des matières

Einführende Überlegungen zum professionellen Lernmanagement.- Strategischer Bezugsrahmen des Lernmanagements.- Bezugsrahmen des professionellen Lernmanagements.- Lernansätze und Lerntypologien als Beschreibungs- und Erklärungsbasis.- Konzept zur professionellen Gestaltung von Lernprozessen.- Operativer Bezugsrahmen des Lernmanagements.- Abschließende Bemerkungen.

A propos de l'auteur

Dr. Heike Surrey war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Dieter Wagner an der Professur für Organisation und Personalwesen der Universität Potsdam. Sie ist Leiterin Career Service am Präsidialamt der Universität Potsdam.

Résumé

Erst die Bündelung von Ressourcen zu Kompetenzen, die im Markt als einzigartig wahrgenommen werden, schafft die Voraussetzung zur Bildung unternehmerischer Wettbewerbsvorteile. Da Aufbauen, Anpassen und Verändern von Kompetenzen in Unternehmen auf Lernprozessen beruhen, wird Lernen selbst zum Kern des gesamten Ressourcenvorrats und zur strategisch wichtigen Kompetenz, um wertstiftende Unterschiede generieren zu können. Das Management von Lernprozessen zählt somit zu den zentralen Erfolgsfaktoren.

Heike Surrey führt Erkenntnisse der Lern-, der Personal- und der strategischen Managementforschung zusammen und erarbeitet ein Konzept für ein professionelles Lernmanagement. Im Fokus steht die Analyse erfolgskritischer Lernfähigkeiten in unterschiedlichen Unternehmensentwicklungsphasen. Anhand von fünf Bausteinen entwickelt sie Managementhilfen zur individuellen und flexiblen Gestaltung von Lernprozessen in Unternehmen.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.