Fr. 37.50

Ausgespielt - Aufstieg und Fall der Klassikindustrie

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In seinem fesselnden, häufig provozierenden Buch enthüllt Norman Lebrecht, einer der weltweit meistgelesenen Kulturjournalisten und Insider des Musikbusiness, die faszinierende Geschichte vom Aufstieg und Fall der Klassik-Tonträgerindustrie.Mit einer Fülle von denkwürdigen Begebenheiten über die Macher im Geschäft und unvergessliche Künstler wie Schnabel, Toscanini, Callas, Rattle und die Drei Tenören verschafft Lebrecht seinem Leser tiefen Einblick in die Branche: Er schildert, wie Plattenfirmen Stars gemacht und gebrochen haben, wie ein Profiteur des NS-Systems zusammen mit einer KZ-Überlebenden ein Plattenimperium aufbaute, wie fortschreitende Technologien, Machtkämpfe in Chefetagen, ein leichtgläubiges Publikum und skrupellose Ausbeutung die Musikkultur unseres modernen Lebens bestimmen.Abschließend präsentiert er seine kritische Beurteilung der 100 größten Aufnahmen aller Zeiten - und der 20 furchtbarsten.

Table des matières

Danksagung - Einleitung: Nach Mitternacht - Teil I · Maestros - Matinee - Mittelsmänner - Wendepunkt - Millionäre - Wunder über Wunder - Wahnsinn - Kernschmelze - Post Morten - Anmerkungen zu Teil I - Teil II · Meisterwerke: 100 Meilensteine eines Jahrhunderts der Klassikindustrie - Teil III · Madness: 20 Aufnahmen, die nie hätten gemacht werden sollen - Auswahlbibliografie - Abbildungsnachweis - Register

A propos de l'auteur

Norman Lebrecht wurde 1948 in London geboren. Er arbeitete für die Redaktion des Evening Standard sowie als Moderator von lebrecht.live im BBC Radio 3. Norman Lebrecht hat zehn Musikbücher geschrieben, die in 13 Sprachen übersetzt wurden.

Résumé

In seinem fesselnden, häufig provozierenden Buch enthüllt Norman Lebrecht, einer der weltweit meistgelesenen Kulturjournalisten und Insider des Musikbusiness, die faszinierende Geschichte vom Aufstieg und Fall der Klassik-Tonträgerindustrie.
Mit einer Fülle von denkwürdigen Begebenheiten über die Macher im Geschäft und unvergessliche Künstler wie Schnabel, Toscanini, Callas, Rattle und die Drei Tenören verschafft Lebrecht seinem Leser tiefen Einblick in die Branche: Er schildert, wie Plattenfirmen Stars gemacht und gebrochen haben, wie ein Profiteur des NS-Systems zusammen mit einer KZ-Überlebenden ein Plattenimperium aufbaute, wie fortschreitende Technologien, Machtkämpfe in Chefetagen, ein leichtgläubiges Publikum und skrupellose Ausbeutung die Musikkultur unseres modernen Lebens bestimmen.
Abschließend präsentiert er seine kritische Beurteilung der 100 größten Aufnahmen aller Zeiten - und der 20 furchtbarsten.

Détails du produit

Auteurs Norman Lebrecht
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783795705930
ISBN 978-3-7957-0593-0
Pages 384
Poids 610 g
Illustrations 15 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Histoire de la musique

Musikindustrie, Musikgeschichte, Klassik, Verstehen, Musikbusiness, Perkussionsinstrumente, Tonträgerindustrie, Klassikindustrie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.