Fr. 19.50

Nichtraucher jetzt werden - Und rauchfrei bleiben

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus










Vorwort:

In meiner naturheilkundlichen Praxis sind wir hauptsächlich auf schwer therapierbare, chronische Erkrankungen spezialisiert. Ich habe mich auf die Resonanztherapie spezialisiert; das bedeutet auf Therapieverfahren, die auf der Modulation von elektromagnetischen Wellen oder elektrischen Frequenzen basieren (siehe A. E. Baklayan: Sanftes Heilen mit Biofrequenzen.zappen Sie Ihre Beschwerden einfach weg. Peiting 2004.). Diese Therapieformen bescheren dem fähigen Therapeuten eine ungewöhnlich hohe Quote an Erfolgen. Eines der den Bioresonanz-Anwendern längst bekannten Phänomene ist die Möglichkeit der Ausleitung von Giftstoffen, Umweltbelastungen, Medikamentenbelastungen etc. aus dem Körper. Dazu gehört natürlich auch die Möglichkeit der Nikotinausleitung. Nach Beendigung des Therapieverfahrens ist häufig ein Nebeneffekt zu beobachten: Dem "süchtigem Raucher" schmeckt die Zigarette nicht mehr - oder zumindest weniger! In manchen Fällen ruft sie bei ihm sogar Übelkeit und/oder Widerwillen hervor. Diese "Nebenwirkung" ist den Resonanztherapeuten geläufig. Als sich dann durch viele technische Weiterentwicklungen die Möglichkeit anbot, diese Anwendung auch zu Hause durchzuführen, baten mich verschiedene Betroffene, die davon gehört hatten aber nicht in München lebten, interessierte Patienten und der Verlag selbst, ein kleines Buch über diese wirklich segensreiche Möglichkeit zu schreiben.
Das Resonanzverfahren zieht folgende Effekte nach sich:

1. Giftstoffe, die sich durch jahrelangen Nikotinkonsum ansammelten, werden ausgeleitet. Die schädlichen "Verbrennungsstoffe", die sich in Ihrer Lunge befinden, sollen weitestgehend reduziert werden, wodurch die Gefahr des Lungenkrebses - immerhin 25% aller Krebserkrankungen werden durch Rauchen verursacht - gesenkt wird.

2. Dadurch, dass häufig die Zigarette nicht mehr schmeckt, - manchmal begeleitet von Ekel gegen Rauchgeruch - begegnet man den körperlichen Entzugserscheinungen überaus effektvoll!

Diese beiden Punkte unterscheiden sich von allen bekannten Rauch-Entwöhnungsmethoden.

Im Übrigen kann die in diesem Buch beschriebene Vorgehensweise mit jeder anderen ihnen bekannten Methode kombiniert worden, obwohl dies meist nicht mehr erforderlich ist.

Wenn dies Ihr Interesse geweckt hat, sollten Sie vom Inhalt dieses Büchleins unbedingt Kenntnis nehmen.


A propos de l'auteur

Alan E. Baklayan hatte schon von Jugend an intensive Berührung mit den Lehren der buddhistischen Süd-Shaolin-Mönche, mit der taoistischen Bewegungsmeditation Tai Chi Chuan sowie mit der chinesischen Philosophie und ihrer ganzheitlichen, energetischen Betrachtung des Menschen. 1977 eröffnete er in München eine Schule für Kung Fu und Tai Chi Chuan. Seit 1985 arbeitet er als Heilpraktiker in München. Er ist einer der wenigen Therapeuten, die erfolgreich Parasiten und Pilzerkrankungen behandeln.

Détails du produit

Auteurs Alan E. Bakalayan, Alan E Baklayan, Alan E. Baklayan
Edition Michaels-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783895394690
ISBN 978-3-89539-469-0
Pages 86
Poids 228 g
Illustrations m. Abb.
Catégories Livres de conseils > Santé

Sucht, Raucherentwöhnung, Orientieren, Nichtraucher, Nikotin, GESUNDHEIT /RATGEBER

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.