Fr. 19.90

Kleine Düsseldorfer Stadtgeschichte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die 'Kleine Düsseldorfer Stadtgeschichte' stellt die historischen Hauptetappen der Stadt vor. Sie erzählt von der Stadterhebung 1288, dem Verhältnis zu den seit dem 16. Jahrhundert dort regelmäßig residierenden jülisch-bergischen Herzögen und zu den pfälzischen und bayerischen Wittelsbachern im 17. und 18. Jahrhundert, der rasanten industriellen Entwicklung im 19. und 20. Jahr-hundert sowie schließlich vom Aufstieg zur Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus bietet sie Wissenswertes über die Menschen, die als Gebürtige oder Zugezogene, als Einwohner oder Durchreisende die Geschichte und das Antlitz der Stadt mitgestaltet haben. Heute gilt Düsseldorf als Kulturmetropole, deren Schlösser und Parkanlagen, Museen und spektakuläre Kunstausstellungen zahlreiche Besucher anziehen.

A propos de l'auteur

Fritz Dross, Dr. phil., geboren 1965, lebt seit 1972 in Düsseldorf. Er studierte Geschichte und Informationswissenschaften an der Universität Düsseldorf. Seit 2004 ist er wissenschaftlicher Assistent am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er veröffentlichte mehrere Publikationen zur Geschichte Düsseldorfs.

Détails du produit

Auteurs Fritz Dross
Edition Pustet, Regensburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783791720517
ISBN 978-3-7917-2051-7
Pages 160
Poids 217 g
Illustrations 35 Abb., 1 Stadtpl.
Thèmes Kleine Stadtgeschichten
Kleine Stadtgeschichten Europäische Metropolen
Kleine Stadtgeschichten Europäische Metropolen
Kleine Stadtgeschichten
Catégorie Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.