Fr. 23.90

Einführung in die Praxis der systemischen Therapie und Beratung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was ist aus systemischer Sicht ein Problem? Wie stößt man Veränderungen an und was ist dabei zu bedenken? Und: Wie arbeiten Therapeuten und Berater?Diese Einführung gibt eine verständliche Übersicht über bekannte Aspekte, aber auch neue Konzepte für die Praxis systemischer Therapie und Beratung. Die Autoren stellen zentrale Ideen der systemischen Arbeit vor und demonstrieren ihre Umsetzung von der Auftragskonstruktion bis zur Intervention.Anhand von exemplarischen Interviews werden spezielle systemische Methoden wie lösungsorientiertes Arbeiten, zirkuläres Fragen und Externalisierung erläutert. Der Leser erhält so einen schnellen und kompakten Überblick über die Grundzüge der Praxis der systemischen Therapie und Beratung. Das Buch bildet damit eine hervorragende Ergänzung zu Kurt Ludewigs "Einführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie".

A propos de l'auteur

Rudolf Klein, Dr. phil., Studium der Sozialpädagogik; Tätigkeit als Gruppentherapeut in einer Klinik für Alkohol- und Medikamentenabhängige; Mitarbeiter einer ambulanten psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle mit dem Schwerpunkt Sucht; Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut; seit 2004 in freier Praxis tätig; Lehrtherapeut und Lehrender Supervisor der Saarländischen Gesellschaft für Systemische Therapie (SGST) und der Systemischen Gesellschaft (SG); Lehrtherapeut des Wieslocher Instituts für systemische Lösungen (wisl); Gastdozenturen in Luxemburg, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Ukraine.

Andreas Kannicht, Dr. phil., Dipl.-Päd., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Systemischer Therapeut (IGST), Lehrtherapeut der Systemischen Gesellschaft (SG). Seit 2001 selbständig als Berater, Coach, Therapeut, Supervisor und Ausbilder in verschiedenen Curricula im Bereich systemischer Beratung und Therapie. Von 1979 bis 1987 Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Würzburg, von 1988 bis 1994 Leiter des Zentrums für Frühförderung in Landstuhl, von 1995 bis 2001 Leiter der Reha-Westpfalz in Landstuhl.

Résumé

Was ist aus systemischer Sicht ein Problem? Wie stößt man Veränderungen an und was ist dabei zu bedenken? Und: Wie arbeiten Therapeuten und Berater?

Diese Einführung gibt eine verständliche Übersicht über bekannte Aspekte, aber auch neue Konzepte für die Praxis systemischer Therapie und Beratung. Die Autoren stellen zentrale Ideen der systemischen Arbeit vor und demonstrieren ihre Umsetzung von der Auftragskonstruktion bis zur Intervention.

Anhand von exemplarischen Interviews werden spezielle systemische Methoden wie lösungsorientiertes Arbeiten, zirkuläres Fragen und Externalisierung erläutert. Der Leser erhält so einen schnellen und kompakten Überblick über die Grundzüge der Praxis der systemischen Therapie und Beratung. Das Buch bildet damit eine hervorragende Ergänzung zu Kurt Ludewigs „Einführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie“.

Commentaire

"Wie schafft man es, systemische Beratung bzw. Therapie von Mailänder über Heidelberger Schule, lösungsorientierten Ansatz bis hin zum Familienstellen unter einen Hut und auf wenige Seiten eines schmalen Bändchens zusammenzubringen? Diese Herkules-Aufgabe bewältigen die Autoren hier mit Bravour. Man merkt: Diese Synthese ist nicht am Schreibtisch, sondern in solider, reflektierter Praxis entstanden. Und man ist dankbar dafür!" - Hans Jellouschek

Détails du produit

Auteurs Kannicht, Andreas Kannicht, Klei, Rudol Klein, Rudolf Klein
Edition Carl-Auer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.03.2007
 
EAN 9783896705716
ISBN 978-3-89670-571-6
Pages 116
Dimensions 125 mm x 185 mm x 12 mm
Poids 159 g
Thèmes Compact
Carl-Auer Compact
Carl-Auer Compact
Compact
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Psychotherapie, Intervention, Systemische Therapie, Systemische Beratung, zirkuläres Fragen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.