Fr. 84.00

New Public Management - Möglichkeiten und Grenzen des Neuen Steuerungsmodells

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Seit 10 Jahren wird sehr intensiv über das Neue Steuerungsmodell (NSM) in der öffentlichen Verwaltung diskutiert. Die Ergebnisse sind durchwachsen. Ansehbaren Erfolgen stehen auch eine Vielzahl von Misserfolgen und Fehlschlägen gegenüber. Die Frage stellt sich, ob die Ursachen dieser Bilanz lediglich in den üblichen Umsetzungsproblemen zu suchen sind oder ob nicht die Grundannahmen des NSM selbst fragwürdig sind. Jürgen Kegelmann deckt die mentalen Modelle des NSM auf und zeigt an einem praktischen Beispiel Lösungsmöglichkeiten auf, wie eine neue Neue Steuerung aussehen könnte.

Table des matières

Hinführung zum Thema.- Theoretische Grundlagen und Analyseraster.- Das PAS der Kommunen unter dem Aspekt von Differenzierung und Integration - Ist-Darstellung und Wirkungen.- FunktionsgefÄhrdungen und Risiken.- Das Neue Steuerungsmodell und seine aktuellen Weiterentwicklungen - ein Lösungsansatz für die Differenzierungs-und Integrationsproblematik im alten Steuerungsmodell?.- Altes und Neues Steuerungsmodell im Vergleich.- AnsÄtze für einen echten Paradigmenwechsel.- Praktische und methodologische Konsequenzen.- Zusammenfassung.

A propos de l'auteur

Jürgen Kegelmann war Leiter der Stabsstelle Verwaltungsmodernisierung der Stadt Friedrichshafen. Derzeit ist er Finanzdirektor bei der Christian Blind Mission (CBM), einer international tätigen Nichtregierungsorganisation und Lehrbeauftragter an der Universität Konstanz, Zeppelin University Friedrichshafen und an den Fachhochschulen Kehl und Ravensburg.

Résumé

Seit 10 Jahren wird sehr intensiv über das Neue Steuerungsmodell (NSM) in der öffentlichen Verwaltung diskutiert. Die Ergebnisse sind durchwachsen. Ansehbaren Erfolgen stehen auch eine Vielzahl von Misserfolgen und Fehlschlägen gegenüber. Die Frage stellt sich, ob die Ursachen dieser Bilanz lediglich in den üblichen Umsetzungsproblemen zu suchen sind oder ob nicht die Grundannahmen des NSM selbst fragwürdig sind. Jürgen Kegelmann deckt die mentalen Modelle des NSM auf und zeigt an einem praktischen Beispiel Lösungsmöglichkeiten auf, wie eine neue Neue Steuerung aussehen könnte.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.