Fr. 128.00

Prachtfinken Afrika - Afrika

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieser Band ist Teil der bisher umfassendstenMonografie zur tropischenSingvogelfamilie der 136 Prachtfinkenarten.Die 70 in Afrika lebendenArten werden mit allen ihrenUnterarten vorgestellt: Verbreitung,Lebensraum und Lebensweise in derNatur sowie Verhalten, Pflege,Ernährung und Zucht in Menschenhand.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Vorwort zur Neuauflage 5
Einleitung 9
Allgemeine Kennzeichen der Prachtfinken, Aussehen 9
Systematik, Stammesgeschichte, Verbreitung 10
Lebensraum und Lebensweise 10
Ernährung 11
Lautäußerungen, Verhalten 12
Nestbau, Brutbiologie 14
Haltung 16
Geschichte der Prachtfinkenhaltung 16
Eingewöhnung 18
Unterbringung 19
Inneneinrichtung 19
Beleuchtung 20
Volierenbesetzung 21
Temperatur 21
Nahrung 22
Grundfutter 22
Vitamine, Kalk und Mineralien 24
Zucht und Brut 24
Paarzusammenstellung 24
Nistplatzangebote oder Alles ums Nest 24
Aufzuchtfutter 25
Die Brut 27
Legenot 27
Ammenaufzuchten 27
Vogelhaltung und Forschung 28
Beschreibungen der Gattungen und Arten 29
Liste der wissenschaftlichen Namen 329
Liste der deutschen Namen 330
Liste der englischen Namen 331

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Jürgen Nicolai ist Leitender Wissenschaftlicher Direktor i.R. und Direktor des Instituts für Vogelforschung a.d. Wilhelmshaven.Gerhard Hofmann, Andechs, arbeitet am Max-Planck-Institut für Ornithologie in Andechs und ist außerdem Naturfotograf mit eigenem Bildarchiv, Spezialgebiet Vögel.Dr. Claudia Mettke-Hofmann, Bonn, Biologin, ist tätig in der Forschung am Max- Planck-Institut für Ornithologie in Andechs.Dr. Renate van den Elzen, Bonn, ist als Biologin in der Forschung tätig und Oberkustos der Sektion Ornithologie am Forschungsmuseum König in Bonn.

Résumé

Jürgen Nicolai, Joachim Steinbacher (eds.)
Renate van den Elzen, Gerhard Hofmann, Claudia Mettke-Hofmann
Waxbills Africa
In this volume of the most comprehensive monograph to date on the waxbills family of tropical songbirds, 70 of the 136 living species on Earth are presented, together with their subspecies, presented in line with the latest scientific findings.

Détails du produit

Auteurs Renate van den Elzen, Gerhar Hofmann, Gerhard Hofmann, Mettke-, Mettke-Hofman, C Mettke-Hofmann, Claudia Mettke-Hofmann, Jürge Nicolai, Jürgen Nicolai, Renate van den Elzen
Collaboration Jürge Nicolai (Editeur), Jürgen Nicolai (Editeur), Steinbacher (Editeur), Steinbacher (Editeur), Joachim Steinbacher (Editeur)
Edition Verlag Eugen Ulmer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.04.2007
 
EAN 9783800149643
ISBN 978-3-8001-4964-3
Pages 332
Dimensions 197 mm x 26 mm x 265 mm
Poids 1296 g
Illustrations 151 Farbfotos, 57 Verbreit.-Karten
Thèmes Handbuch der Vogelpflege
Handbuch der Vogelpflege
Catégories Livres de conseils > Nature > Elevage d'animaux (hobby)

Afrika, Vögel, Vogel, Vögel als Haustiere, Zoologie: Vögel (Ornithologie), Vögel beobachten, Afrika / Pflanzen, Tiere, Jagd, Vogel / Einzelne Rassen, Vogel / Aufzucht, Erziehung, Pflege, Prachtfinken

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.