Fr. 14.50

Dichter und ihre Gesellen - Text u. Kommentar. Hrsg. v. Brigitte Schillbach u. Hartwig Schultz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eichendorffs Imagination und seine Sprache greifen auf elementare Kategorien der Welterfahrung zurück; sie wollen vor Verlust und Angst schützen und ihre Gegenstände vor der Zerstörung bewahren. Insbesondere die Werke des vorliegenden Bandes, die Erzählungen von 1832 bis 1849 und der Künstlerroman Dichter und ihre Gesellen, zeigen, wie der Romantiker Eichendorff zu einem historisch-politischen Schriftsteller wurde und wie fest seine Dichtungen in ihrer Zeit verwurzelt sind. Satirisch, polemisch und ironisch reagierte er auf die politischen Ereignisse seiner Gegenwart aus dem Geist einer nicht nur bewahrten, sondern auch bewährten und bewehrten Romantik. Immer aber verweisen seine zeitlosen Bilder, Chiffren und Formeln zugleich auf etwas Anderes, das hinter den Dingen steht und ihnen erst Bedeutung verleiht.
»Eine ausgezeichnete Edition, die dem interessierten Leser ebenso dient wie der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Eichendorff.« Germanistik

A propos de l'auteur

Joseph Freiherr von Eichendorff, geboren 1788, lernte während seines Jura-Studiums in Halle, Heidelberg, Berlin und Wien die führenden Vertreter der Romantik kennen. Nach dem Examen geht Eichendorff in den Verwaltungsdienst und sucht seiner Langeweile durch Flucht in die Poesie zu entkommen. Mit der Novelle 'Aus dem Leben eines Taugenichts' und durch seine Lyrik wurde Eichendorff einer der bekanntesten deutsche Romantiker.

Résumé

Eichendorffs Imagination und seine Sprache greifen auf elementare Kategorien der Welterfahrung zurück; sie wollen vor Verlust und Angst schützen und ihre Gegenstände vor der Zerstörung bewahren. Insbesondere die Werke des vorliegenden Bandes, die Erzählungen von 1832 bis 1849 und der Künstlerroman Dichter und ihre Gesellen, zeigen, wie der Romantiker Eichendorff zu einem historisch-politischen Schriftsteller wurde und wie fest seine Dichtungen in ihrer Zeit verwurzelt sind. Satirisch, polemisch und ironisch reagierte er auf die politischen Ereignisse seiner Gegenwart aus dem Geist einer nicht nur bewahrten, sondern auch bewährten und bewehrten Romantik. Immer aber verweisen seine zeitlosen Bilder, Chiffren und Formeln zugleich auf etwas Anderes, das hinter den Dingen steht und ihnen erst Bedeutung verleiht.
»Eine ausgezeichnete Edition, die dem interessierten Leser ebenso dient wie der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Eichendorff.« Germanistik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.