Fr. 26.50

Elternland - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Israel, in unseren Tagen: Jakob Feins geregeltes Leben nimmt eine Wendung, als er beschließt, nach Polen zu reisen - in das Land, aus dem seine Eltern stammen, an den Ort, wo sie den Holocaust überlebten. Bis zu ihrem Tod hatte sich Jakob, Familienvater und viel beschäftigter Inhaber eines Modegeschäfts, nicht für ihre Geschichte interessiert.
Als er das abgelegene Dorf erreicht und die satte grüne, seltsam vertraute Landschaft durchstreift, fühlt er sich den Eltern zum ersten Mal nah. Und er lernt Magda kennen, eine katholische Bäuerin, die ihn mit ihren Erzählungen nach und nach in die Vergangenheit zurückführt. Unerwartet und heftig verlieben sie sich ineinander. Doch je länger Jakob im Dorf bleibt, desto offener zeigen die Bauern ihre Vorbehalte gegen ihn als Juden. Ihre Angriffe - und die geballte Faust in seiner Tasche - erinnern ihn daran, wer er eigentlich ist: ein israelischer Offizier der Reserve, jederzeit bereit, für sein Leben zu kämpfen.
Ein kraftvoller, berührender Roman über die späte Suche nach der eigenen Herkunft - und die Geschichte einer unverhofften sinnlichen Liebe.

A propos de l'auteur

Aharon Appelfeld, geb. 1932 in Czernowitz kam nach Verfolgung und Krieg, die er im Ghetto, im Lager, dann in den ukrainischen Wäldern und als Küchenjunge der Roten Armee überlebte, 1946 nach Palästina. In Israel wurde er später Professor für Literatur. Seine hochgelobten Romane und Erinnerungen sind in vielen Sprachen erschienen. Aharon Appelfeld, unter anderem Träger des Prix Médicis und des Nelly-Sachs-Preises, lebt in Jerusalem.

Résumé

Israel, in unseren Tagen: Jakob Feins geregeltes Leben nimmt eine Wendung, als er beschließt, nach Polen zu reisen – in das Land, aus dem seine Eltern stammen, an den Ort, wo sie den Holocaust überlebten. Bis zu ihrem Tod hatte sich Jakob, Familienvater und viel beschäftigter Inhaber eines Modegeschäfts, nicht für ihre Geschichte interessiert.
Als er das abgelegene Dorf erreicht und die satte grüne, seltsam vertraute Landschaft durchstreift, fühlt er sich den Eltern zum ersten Mal nah. Und er lernt Magda kennen, eine katholische Bäuerin, die ihn mit ihren Erzählungen nach und nach in die Vergangenheit zurückführt. Unerwartet und heftig verlieben sie sich ineinander. Doch je länger Jakob im Dorf bleibt, desto offener zeigen die Bauern ihre Vorbehalte gegen ihn als Juden. Ihre Angriffe – und die geballte Faust in seiner Tasche – erinnern ihn daran, wer er eigentlich ist: ein israelischer Offizier der Reserve, jederzeit bereit, für sein Leben zu kämpfen.
Ein kraftvoller, berührender Roman über die späte Suche nach der eigenen Herkunft – und die Geschichte einer unverhofften sinnlichen Liebe.

Texte suppl.

Mit «Elternland» legt Aharon Appelfeld ein Meisterwerk vor … Die elementaren Fragen jüdischer Weltanschauung werden auf berückend schlichte und zugleich intellektuell vielschichtige Art und Weise verhandelt.

Commentaire

In Aharon Appelfelds Werk leben der Geist und die Sprache eines Joseph Roth fort. Die Welt

Détails du produit

Auteurs Aharon Appelfeld
Collaboration Anne Birkenhauer (Traduction)
Edition Rowohlt Berlin
 
Titre original Polin erez jeruka
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783871345517
ISBN 978-3-87134-551-7
Pages 253
Poids 345 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Deutsche Literatur, Antisemitismus, Israel, Polen, Belletristik, Rassismus, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Belletristik in Übersetzung, 2000 bis 2009 n. Chr., Holocaust, Vergangenheitsbewältigung, Jude/Jüdin, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.