épuisé

Erfundene Erinnerung - Weltkrieg und Judenmord in Film und Theater

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

In der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus wurde entscheidende Debaten durch Filme und Theaterstücke ausgelöst. Peter Reichel gibt zum ersten Mal einen kompakten Überblick über die Bewußtseingeschichte der Bundesrepublik, der DDR und des vereinigten Deutschland: von Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür" (1949) über die Fernsehserie "Holocaust" (1979) bis zu Roberto Benignis "Das Leben ist schön" (2000).

A propos de l'auteur

Peter Reichel ist Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg. Mit seinen Büchern "Der schöne Schein des Dritten Reiches (1993) und "Politik mit der Erinnerung" (1999) ist er als Kenner der Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Folgen hervorgetreten.

Détails du produit

Auteurs Peter Reichel
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783596168057
ISBN 978-3-596-16805-7
Pages 384
Poids 282 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Thèmes Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Die Zeit des Nationalsozialismus
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Die Zeit des Nationalsozialismus.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Film, Theater, Diktatur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.