Fr. 22.90

Papillon - Roman. Vorwort v. Jean-Pierre Castelnau: Nachwort v. Jean-Francois Revel

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieser Bestseller machte seinen Autor zum mehrfachen Tantieme-Millionär. Der ehemalige Tresorknacker und spätere Bagno-Sträfling, Ausbrecher und Totschläger schildert hier die Geschichte seines wüsten, abenteuerlichen Heldenlebens. Mag man auch in der Zwischenzeit ver-sucht haben, ihm den Ruhm, dieses Leben selber geführt zu haben, streitig zu machen, ihn einen erfindungsreichen Aufschneider genannt haben, »Papillon« bleibt ein faszinierender Erzähler.

A propos de l'auteur

Henri Charrière wurde 1906 als Kind einer Lehrerfamilie in Südfrankreich geboren. Sein abenteuerliches Leben als vermeintlicher Totschläger, Bagno-Sträfling in Französisch-Guayana und mehrfacher Ausbrecher hat er in zwei autobiografischen Romanen, beschrieben. Darüber hinaus ist wenig über ihn bekannt. Er starb 1973 an unbekanntem Ort

Ruth von Mayenburg, 1907 - 1993, war von 1932 bis 1966 Mitglied der KPÖ, 1934 nahm sie aktiv am Februaraufstand teil und musste anschließend ins Ausland (Prag, dann UdSSR) fliehen. In der Emigration wurde sie Mitglied der illegalen KPÖ und unterstützte die Rote Armee. Während des Zweiten Weltkriegs war sie Mitarbeiterin der Propaganda-Abteilung der Sowjetarmee. Nach der Flucht in die UdSSR wohnte sie von 1938 bis 1945 im Moskauer Hotel Lux.

Résumé

Dieser Bestseller machte seinen Autor zum mehrfachen Tantieme-Millionär. Der ehemalige Tresorknacker und spätere Bagno-Sträfling, Ausbrecher und Totschläger schildert hier die Geschichte seines wüsten, abenteuerlichen Heldenlebens. Mag man auch in der Zwischenzeit ver-sucht haben, ihm den Ruhm, dieses Leben selber geführt zu haben, streitig zu machen, ihn einen erfindungsreichen Aufschneider genannt haben, »Papillon« bleibt ein faszinierender Erzähler.

Détails du produit

Auteurs Henri Charriere, Henri Charrière
Collaboration Ruth von Mayenburg (Traduction), Erika Ziha (Traduction)
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2008
 
EAN 9783596212453
ISBN 978-3-596-21245-3
Pages 592
Poids 438 g
Illustrations m. Übers.-Kte.
Thèmes Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Gefängnis : Berichte, Erinnerungen, Freiheit, Roman, Verbannung, 1930 bis 1939 n. Chr., Flucht, Französisch-Guayana, Strafkolonie, Tätowierung, Französisch-Guyana

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.