Fr. 126.00

Handbuch zur Europäischen Gesellschaft (SE)

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Handbuch zur Europäischen Gesellschaft (SE) erörtert die besonderen Gestaltungsmöglichkeiten, die die Rechtsform der SE gegenüber den bisher in Betracht kommenden Gesellschaftsformen eröffnet. Ziel des Handbuchs ist es, dem Leser einen fundierten und schnellen Zugang zu den Besonderheiten der SE und ihren Einsatzmöglichkeiten, z.B. bei grenzüberschreitenden Transaktionen, zu bieten. Das Buch berücksichtigt die ersten bereits mit der SE vorliegenden praktischen Erfahrungen und die am 13.12.2006 in Kraft getretenen steuerlichen Regelungen des SEStEG.Das Handbuch bietet einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten der SE unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, steuerrechtlicher und arbeitsrechtlicher Gesichtspunkte. Alle Gründungsformen (Verschmelzung, Holding, Gründung gemeinsamer Tochtergesellschaften, Gründung durch wechselnde Umwandlung, Gründung durch Ausgliederung) werden detailliert dargestellt.Weitere Abschnitte befassen sich mit der inneren Organisation (dualistisches System, monistisches System, Hauptverhandlung), mit der Arbeitnehmerbeteiligung, Sitzverlegung, Konzernrecht, Rechnungslegung sowie der Auflösung.Für Gesellschafter, Unternehmer, Rechtsanwälte, Notare sowie Universitäten.

A propos de l'auteur










Van Hulle/Maul/Drinhausen

Résumé

Dieses Handbuch zur Europäischen Gesellschaft (SE) erörtert die besonderen Gestaltungsmöglichkeiten, die die Rechtsform der SE gegenüber den bisher in Betracht kommenden Gesellschaftsformen eröffnet. Ziel des Handbuchs ist es, dem Leser einen fundierten und schnellen Zugang zu den Besonderheiten der SE und ihren Einsatzmöglichkeiten, z.B. bei grenzüberschreitenden Transaktionen, zu bieten. Das Buch berücksichtigt die ersten bereits mit der SE vorliegenden praktischen Erfahrungen und die am 13.12.2006 in Kraft getretenen steuerlichen Regelungen des SEStEG.
Das Handbuch bietet einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten der SE unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, steuerrechtlicher und arbeitsrechtlicher Gesichtspunkte. Alle Gründungsformen (Verschmelzung, Holding, Gründung gemeinsamer Tochtergesellschaften, Gründung durch wechselnde Umwandlung, Gründung durch Ausgliederung) werden detailliert dargestellt.
Weitere Abschnitte befassen sich mit der inneren Organisation (dualistisches System, monistisches System, Hauptverhandlung), mit der Arbeitnehmerbeteiligung, Sitzverlegung, Konzernrecht, Rechnungslegung sowie der Auflösung.
Für Gesellschafter, Unternehmer, Rechtsanwälte, Notare sowie Universitäten.

Détails du produit

Auteurs Florian Drinhausen, Karel va Hulle, Karel Van Hulle, Silj Maul, Silja Maul
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783406552793
ISBN 978-3-406-55279-3
Pages 353
Poids 816 g
Thème Kapitalgesellschaft-, Kapitalmarkt- und Kartellrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, SE, Gesellschaftsrecht, W-RSW_Rabatt, Europäisches Gesellschaftsrecht, Internationales Gesellschaftsrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.