Fr. 91.00

Category Management - Zur Konfliktregulierung in Hersteller-Handels-Beziehungen. Dissertation Universität Rostock 2006. Mit e. Vorw. v. Martin Benkenstein

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Einzelhandelsunternehmen und Markenartikelindustrie sind seit Jahren mit immer intensiverem Wettbewerb konfrontiert. Der entstehende Druck wird durch Konflikte zwischen Herstellern und Händlern noch verstärkt. Als Ansatz zur Verbesserung der Hersteller-Händler-Beziehung wird seit einiger Zeit das Category Management diskutiert.

Stephanie Steiner präsentiert eine theoriegeleitete und praxisnahe Übersicht über die in den Hersteller-Handels-Beziehungen existierenden Konflikte. Sie analysiert, inwieweit das Category-Management-Konzept zur Lösung einzelner Konflikte beitragen kann, und untersucht seine Möglichkeiten und Grenzen. Ihre Erkenntnisse zeigen, dass sich der Ansatz nur unzureichend zur Konfliktbereinigung eignet, daher erarbeitet sie eigene Vorschläge zur Regelung von Konflikten durch die Integration eines Intermediärs.

Table des matières

Herausforderungen in Hersteller-Handels-Beziehungen.- Konflikte in der Hersteller-Handels-Beziehungen.- Konfliktregelung durch Category Management.- Schlussbetrachtungen und Implikationen.

A propos de l'auteur

Dr. Stephanie Steiner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Martin Benkenstein am Institut für Marketing und Dienstleistungsforschung der Universität Rostock.

Résumé

Einzelhandelsunternehmen und Markenartikelindustrie sind seit Jahren mit immer intensiverem Wettbewerb konfrontiert. Der entstehende Druck wird durch Konflikte zwischen Herstellern und Händlern noch verstärkt. Als Ansatz zur Verbesserung der Hersteller-Händler-Beziehung wird seit einiger Zeit das Category Management diskutiert.

Stephanie Steiner präsentiert eine theoriegeleitete und praxisnahe Übersicht über die in den Hersteller-Handels-Beziehungen existierenden Konflikte. Sie analysiert, inwieweit das Category-Management-Konzept zur Lösung einzelner Konflikte beitragen kann, und untersucht seine Möglichkeiten und Grenzen. Ihre Erkenntnisse zeigen, dass sich der Ansatz nur unzureichend zur Konfliktbereinigung eignet, daher erarbeitet sie eigene Vorschläge zur Regelung von Konflikten durch die Integration eines Intermediärs.

Détails du produit

Auteurs Stephanie Steiner
Collaboration Prof. Dr. Martin Benkenstein (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783835006645
ISBN 978-3-8350-0664-5
Pages 203
Poids 291 g
Illustrations XVI, 203 S.
Thèmes Gabler Edition Wissenschaft
Marketing und Innovationsmanagement
Marketing und Innovationsmanagement
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Publicité, marketing

Marketing, Management, Marktforschung, Handel, C, Konflikte, Hersteller, Business and Management, Handelsmarketing, Konfliktregelung, Efficient consumer response, Category Management

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.