épuisé

Das Zusammenleben der Kulturen - Ein Gegenentwurf zu Huntington

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Huntingtons Thesen mit dem Schlüsselbegriff des 'Kampfes der Kulturen' haben in den letzten Jahren großes Aufsehen erregt. Harald Müller von der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung legt hiermit einen Gegenentwurf vor. Kritisch betrachtet er Huntingtons Weltsicht, die geprägt ist von den angeblich feindseligen Zivilisationen, die den Westen bedrohen. Müller zeigt, wie gefährlich und verführerisch es ist, vereinfachte Welt- und Feindbilder zu zeichnen oder sie zu übernehmen.
Die Weltgesellschaft muß auf Kooperation setzen und nicht auf Konfrontation. Die Komplexität der internationalen Beziehungen gilt es nicht nur auszuhalten, sondern zu nutzen. Globaler Friede ist nur möglich, wenn die wichtigsten Akteure der Weltpolitik Offenheit und Interesse an anderen Kulturen zeigen.
Müller weist in seinem Buch den Weg dorthin. Er untersucht die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und zwischenstaatlichen Verhältnisse der weltpolitischen Regionen, diagnostiziert ihre politische Entwicklung und entwickelt Szenarien. In eindringlicher Weise macht der Autor deutlich, daß nicht der Kampf sondern der Dialog der Kulturen eine friedliche Zukunft der Weltgemeinschaft garantieren kann - und daß dies ein durchaus realistischer Weg ist.

Détails du produit

Auteurs Harald Müller
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2001
 
EAN 9783596139156
ISBN 978-3-596-13915-6
Pages 256
Poids 252 g
Thèmes Fischer-Tb. ZeitSchriften
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Weltpolitik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.