Fr. 28.50

Theaterstücke. Tl.3 - 1993-1999

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Gleichgewicht, Ithaka, Jeffers Akt und andere Stücke
Mit dem dritten Band seiner sämtlichen Theaterstücke liegt jetzt Botho Strauß´ Schaffen von 1993 bis 1999 in einer Ausgabe vor, in der die außerordentliche Spannweite der Werke dieser Periode deutlich sichtbar wird. Im Mittelpunkt steht das antiken Motiven verpflichtete 'Ithaka', das vor dem Hintergrund einer der Schlüsselszenen der europäischen Einbildungskraft die Tragödie von Fremdheit und Heimkehr in dramatische Bilder setzt. Die Gegenpole dazu bilden jene Gegenwartsstücke, wie man sie von Botho Strauß seit langem kennt: die Gesellschaftskomödie 'Das Gleichgewicht' von 1993 und die beiden Stücke von 1998, mit denen Strauß nach 'Ithaka' in unsere Tage zurückkehrte: 'Die Ähnlichen' und 'Der Kuß des Vergessens'. Gerade im Nebeneinander wird deutlich, was auch in unterschiedlichen Stücken die Einheit des Straußschen Theaterschaffens ausmacht: die Analyse und Darstellung dessen, was in den Tiefenschichten einer Gesellschaft geschieht.

Inhalt:
- Das Gleichgewicht. Stück in drei Akten
- Ithaka. Schauspiel
- Jeffers Akt. Stück in zwei Akten
- Die Ähnlichen
- Der Kuß des Vergessens
- Lotphantasie



A propos de l'auteur

Botho Strauß wurde am 2. Dezember 1944 in Naumburg/Saale als Sohn eines Lebensmittelberaters geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Remscheid und Bad Ems studerte er 5 Semester Germanistik, Theatergeschichte und Soziologie in Köln und München. 1967-1970 Redakteur und Kritiker der Zeitschrift "Theater heute". 1970-1975 dramaturgischer Mitarbeiter an der Schaubühne am Hallischen Ufer in Berlin. Botho Strauß ist Mitglied des PEN-Zentrums und lebt als freier Schrifsteller in Berlin. §Sein schriftstellerisches Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet; 1987 wurde ihm der Jean-Paul-Preis und 1989 der Georg-Büchner-Preis verliehen. Seine Theaterstücke gehören zu den meistgespielten an deutschen Bühnen.

Résumé

Das Gleichgewicht, Ithaka, Jeffers Akt und andere Stücke
Mit dem dritten Band seiner sämtlichen Theaterstücke liegt jetzt Botho Strauß´ Schaffen von 1993 bis 1999 in einer Ausgabe vor, in der die außerordentliche Spannweite der Werke dieser Periode deutlich sichtbar wird. Im Mittelpunkt steht das antiken Motiven verpflichtete ›Ithaka‹, das vor dem Hintergrund einer der Schlüsselszenen der europäischen Einbildungskraft die Tragödie von Fremdheit und Heimkehr in dramatische Bilder setzt. Die Gegenpole dazu bilden jene Gegenwartsstücke, wie man sie von Botho Strauß seit langem kennt: die Gesellschaftskomödie ›Das Gleichgewicht‹ von 1993 und die beiden Stücke von 1998, mit denen Strauß nach ›Ithaka‹ in unsere Tage zurückkehrte: ›Die Ähnlichen‹ und ›Der Kuß des Vergessens‹. Gerade im Nebeneinander wird deutlich, was auch in unterschiedlichen Stücken die Einheit des Straußschen Theaterschaffens ausmacht: die Analyse und Darstellung dessen, was in den Tiefenschichten einer Gesellschaft geschieht.
 
Inhalt:
- Das Gleichgewicht. Stück in drei Akten
- Ithaka. Schauspiel
- Jeffers Akt. Stück in zwei Akten
- Die Ähnlichen
- Der Kuß des Vergessens
- Lotphantasie
 

  

Détails du produit

Auteurs Botho Strauss
Edition DTV
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783423128537
ISBN 978-3-423-12853-7
Dimensions 120 mm x 190 mm x 27 mm
Poids 364 g
Thèmes dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
Catégories Littérature > Poésie, théâtre > Théâtre

Theaterstücke (div.), Deutsche Literatur, Tragödie, Gesellschaft, Dramen, Gesellschaftskomödie, Deutschsprachige Gegenwartsliteratur, auseinandersetzen, "Die Ähnlichen", "Der Kuss des Vergessens", "Lotphantasie", "Jeffers Akt", "Ithaka", Gegenwartsstücke

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.