Fr. 72.00

Operatives Management und der Erfolg junger, innovativer Unternehmen - Die moderierende Wirkung der externen und internen Unsicherheit. Diss. RWTH Aachen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In der Praxis gilt das operative Management als wesentlicher Erfolgsfaktor junger Unternehmen. Trotz der Relevanz des Themas liegen in der Gründungsforschung jedoch bislang kaum Erkenntnisse zum operativen Management junger Unternehmen vor.

Tim Hiddemann untersucht, welchen Einfluss die unterschiedlichen Bereiche des operativen Managements auf den Erfolg junger Wachstumsunternehmen ausüben, die in innovativen und meist durch hohe Unsicherheit gekennzeichneten Branchen angesiedelt sind. Anhand des Strukturgleichungsverfahrens Partial Least Squares (PLS) und auf der Basis einer Stichprobe von 307 jungen Wachstumsunternehmen untermauert er die Erfolgsrelevanz des operativen Managements für junge Wachstumsunternehmen auch unter hoher externer und interner Unsicherheit. Er zeigt weiterhin, dass die operative Kontrolle von ausschlaggebender Bedeutung und wichtiger ist als die operative Planung.

Table des matières

Junge, innovative Unternehmen und operatives ManagementAnsätze zum operativen Management und für die einzelnen ManagementfunktionenAbleitung der Hypothesen: Lenkungs-, Entwicklungs- und GestaltungsfunktionDatenerhebung und DatenanalyseWissenschaftliche Interpretation und Bewertung der ErgebnisseImplikationen für die Unternehmenspraxis

A propos de l'auteur

Dr. Tim Hiddemann promovierte bei Prof. Dr. Malte Brettel am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler der RWTH Aachen. Er ist als Geschäftsführer des jungen, innovativen Unternehmens antibodies-online GmbH (Aachen) tätig.

Résumé

In der Praxis gilt das operative Management als wesentlicher Erfolgsfaktor junger Unternehmen. Trotz der Relevanz des Themas liegen in der Gründungsforschung jedoch bislang kaum Erkenntnisse zum operativen Management junger Unternehmen vor.

Tim Hiddemann untersucht, welchen Einfluss die unterschiedlichen Bereiche des operativen Managements auf den Erfolg junger Wachstumsunternehmen ausüben, die in innovativen und meist durch hohe Unsicherheit gekennzeichneten Branchen angesiedelt sind. Anhand des Strukturgleichungsverfahrens Partial Least Squares (PLS) und auf der Basis einer Stichprobe von 307 jungen Wachstumsunternehmen untermauert er die Erfolgsrelevanz des operativen Managements für junge Wachstumsunternehmen auch unter hoher externer und interner Unsicherheit. Er zeigt weiterhin, dass die operative Kontrolle von ausschlaggebender Bedeutung und wichtiger ist als die operative Planung.

Détails du produit

Auteurs Tim Hiddemann
Collaboration Prof. Dr. Malte Brettel (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783835005921
ISBN 978-3-8350-0592-1
Pages 240
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Poids 341 g
Illustrations XVII, 240 S.
Thèmes Entrepreneurship
Entrepreneurship
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Management, Unternehmen, Verstehen, C, Planung, Management und Managementtechniken, Wachstum, Business and Management, Entrepreneurship, innovative unternehmen, Unternehmenspraxis, Junge Unternehmen, Gründungsforschung, Junge Wachstumsunternehmen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.