Fr. 84.00

Ex Praeteritis Praesentia - Sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zu Wort- und Stoffgeschichten. Festschrift zum 70. Geburtstag von Theo Stemmler

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

In Forschung und Lehre ist es stets Theo Stemmlers Anliegen gewesen, den reflektierten Gebrauch von Sprache unter Berücksichtigung der Sprachgeschichte herauszustellen sowie das innovative Fortschreiben literarischer Traditionen zu untersuchen. Unter dem Titel gebenden Motto 'Ex Praeteritis Praesentia' sind in dieser Festschrift zu Theo Stemmlers 70. Geburtstag Beiträge versammelt, die Interdependenzen von Vergangenheit und Gegenwart in Sprache und Literatur aufzeigen. Der (re-)kreativ spielerische Umgang mit der Vergangenheit, der sprichwörtlichen 'Vorratskammer für die Zukunft', zeigt sich nicht nur in Theo Stemmlers Forschungsschwerpunkt, der Mediävistik, sondern auch in jeglicher intertextuellen Auseinandersetzung mit Literatur und Kultur. Vor diesem Hintergrund spannt sich in den anglistischen, germanistischen und latinistischen Beiträgen dieses Bandes ein transdisziplinärer Bogen von Antike über Mittelalter bis zur Gegenwart: sprachwissenschaftlich über die Untersuchung von Wortgeschichten, literaturwissenschaftlich über die Analyse von Stoffgeschichten und kulturwissenschaftlich über die Reflexion von erinnerter Vergangenheit und gegenwärtiger Geschichte.

Résumé

In Forschung und Lehre ist es stets Theo Stemmlers Anliegen gewesen, den reflektierten Gebrauch von Sprache unter Berücksichtigung der Sprachgeschichte herauszustellen sowie das innovative Fortschreiben literarischer Traditionen zu untersuchen. Unter dem Titel gebenden Motto 'Ex Praeteritis Praesentia' sind in dieser Festschrift zu Theo Stemmlers 70. Geburtstag Beiträge versammelt, die Interdependenzen von Vergangenheit und Gegenwart in Sprache und Literatur aufzeigen. Der (re-)kreativ spielerische Umgang mit der Vergangenheit, der sprichwörtlichen 'Vorratskammer für die Zukunft', zeigt sich nicht nur in Theo Stemmlers Forschungsschwerpunkt, der Mediävistik, sondern auch in jeglicher intertextuellen Auseinandersetzung mit Literatur und Kultur. Vor diesem Hintergrund spannt sich in den anglistischen, germanistischen und latinistischen Beiträgen dieses Bandes ein transdisziplinärer Bogen von Antike über Mittelalter bis zur Gegenwart: sprachwissenschaftlich über die Untersuchung von Wortgeschichten, literaturwissenschaftlich über die Analyse von Stoffgeschichten und kulturwissenschaftlich über die Reflexion von erinnerter Vergangenheit und gegenwärtiger Geschichte.

Détails du produit

Collaboration Matthias Eitelmann (Editeur), Nadyne Stritzke (Editeur)
Edition Universitätsverlag Winter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783825352301
ISBN 978-3-8253-5230-1
Pages 395
Poids 826 g
Illustrations 4 Bilder s/w
Thèmes Anglistische Forschungen
Anglistische Forschungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature anglaises

Literatur, Englisch, Altenglisch, Horaz, Mittelenglisch, Aufsatzsammlung, Englische Literaturwissenschaft, englische Sprachwissenschaft, Geschichte 1550-2000, Medieval English

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.