En savoir plus
Dieser Band zeigt - ohne Verwendung der üblichen "Ökonomensprache" - dem Nichtökonomen, wie die Marktwirtschaft in ihrer Komplexität funktioniert, und wie der Mensch politisch gestaltend in dieses System eingreifen kann.
Das Buch eignet sich für den immer wichtiger werdenden Bereich der Erwachsenenfortbildung ebenso wie für das Selbststudium.
- Die marktwirtschaftliche Ordnung
- Preistheorie
- Wettbewerbspolitik
- Strukturpolitik
- Die Bereitstellung öffentlicher Konsumgüter- Umweltökonomik: Externe Kosten
- Außenhandel
- Konjunkturpolitik
- Konjunkturpolitik in offenen Volkswirtschaften
- Wirtschaftswachstum und Wohlstand
- Wirtschaftliche und politische Integration von Staaten: Deutschland und die Europäische Integration
- Globalisierung und internationaler Standortwettbewerb: Deutschlands Rolle in einer zusammenwachsenden Weltwirtschaft
Für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaftler, Ingenieure, Schulen und Fortbildungseinrichtungen.
A propos de l'auteur
Dr. Volker Arnold, geboren 1947, Studium der Ur- und Frühgeschichte. Chefarchäologe des Kreises Dithmarschen. Bis zu dessen Schließung Leiter des Museums für Dithmarscher Vorgeschichte in Heide. Baut (gemeinsam mit Rüdiger Kelm) ein neues archäologisches Museum in Albersdorf auf.