Fr. 18.50

Standardfälle Staatsrecht 2 - Grundrechte - 2022. Tl.2 - Grundrechte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Skript ist gedacht als Einführung in Fälle aus dem Staatsrecht 2 (Grundrechte), die typischerweise Gegenstand der ersten Staatsrechts-Klausuren sind. Diese Fälle sind so aufbereitet, dass der Leser einen realistischen Eindruck von den Erwartungen bei Übungs- und Prüfungsklausuren erhält.Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die - klausurrelevante Themen kompakt darstellen, - meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend durchgearbeitet werden können,- so verständlich sind, dass auch Anfänger damit regelmäßig auf Anhieb klarkommen,- Fallbeispiele, Übersichten und Schemata enthalten,- sehr erschwinglich sind (ab 7 EUR).Aufgrund dieser Eigenschaften sind unsere Skripten hervorragend geeignet für den ersten, unkomplizierten Einstieg in die Materie oder für eine schnelle Wiederholung kurz vor der Prüfung. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-Stand-StR-II.pdf

Table des matières

Aus dem Inhalt:

1. Teil: Übersicht zur Verfassungsbeschwerde
- Schema: Zulässigkeit/Begründetheit der VB

2. Teil: Grundrechtsprüfung

Die Prüfung eines Freiheitsrechts
- Schema: Die Verhältnismäßigkeit
- Schema: Prüfung eines Freiheitsrechts

Die Prüfung von Gleichheitsrechten
- Schema: Prüfung des Art. 3 I GG

3. Teil: Fälle und Lösungen

Fall 1: Rauchender Sechziger
- Verfassungsbeschwerde
- Besonderes Gewaltverhältnis
- Allgemeine Handlungsfreiheit (Art. 2 I GG)

Fall 2: Der Sprayer von Göttingen
- Verfassungsbeschwerde
- Kunstfreiheit (Art. 5 III GG)
- Kunstbegriffe
- Schranken bei vorbehaltlosen Grundrechten

Fall 3: Demonstrationsverbot
- Verfassungsbeschwerde
- Versammlungsfreiheit (Art. 8 I GG)
- Verfassungskonforme Auslegung
- Parteienprivileg

Fall 4: Zu viele Apotheken?
- Konkrete Normenkontrolle
- Berufsfreiheit (Art. 12 I GG)
- Drei-Stufen-Theorie

Fall 5: Die Prinzessin auf dem Titelblatt
- Verfassungsbeschwerde
- Pressefreiheit (Art. 5 I GG)
- Mittelbare Drittwirkung
- Wechselwirkungslehre
- Qualifizierter Gesetzesvorbehalt

Fall 6: Her mit den Zellen!
- Allgemeines Persönlichkeitsrecht (Art. 2 I iVm 1 I GG)
- Schrankentrias
- Verfassungsmäßige Anwendung

Fall 7: Zwangskammer
- Abstrakte Normenkontrolle
- (negative) Vereinigungsfreiheit (Art. 9 I GG)
- Pflichtmitgliedschaften
- Allgemeine Handlungsfreiheit (Art. 2 I GG)

Fall 8: Der Gesundbeter...
- Religionsfreiheit (Art. 4 I GG)
- Schranken des Art. 4 I GG
- Verfassungsmäßige Anwendung

Fall 9: Ungleiche Handwerksmeister/-innen
- Konkrete Normenkontrolle
- Spezieller Gleichheitssatz (Art. 3 III 1 GG)
- Rechtfertigung einer Ungleichbehandlung

Fall 10: Unfreiwillige Abgabe
- Verfassungsbeschwerde
- Eigentumsfreiheit (Art. 14 I GG)
- Abgrenzung Enteignung/Schrankenbestimmung
- Allgemeiner Gleichheitssatz (Art. 3 I GG)

4. Teil: Empfehlenswerte Literatur
- Lehrbücher Staatsrecht II
- Lehrbücher Verfassungsprozessrecht
- Fallsammlungen/Fragenkataloge

A propos de l'auteur

David Feldman is the author of ten previous volumes of Imponderables. He has a master's degree in popular culture from Bowling Green State University in Ohio and consults and lectures on the media. He lives in New York City.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.