Fr. 78.00

Imitation von Auslandsmarkteintritten - Eine empirische Analyse anhand der Markteintritte deutscher Unternehmen in Mittel- und Osteuropa. Diss. Vorw. v. Rolf Bühner

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Imitatives Verhalten spielt auch im Unternehmenskontext eine wichtige Rolle. Oft agieren Unternehmen nicht unabhängig, sondern orientieren sich bewusst oder unbewusst am Vorgehen anderer.

Susanne Krenn untersucht, inwieweit die Entscheidung zum Eintritt in einen neuen Auslandsmarkt auf gesellschaftlich-soziologisch motivierter Nachahmung beruht. Sie analysiert, wie sich Markteintrittsentscheidungen anderer Unternehmen auf die Entscheidungen eines Unternehmens auswirken und welche der unterschiedlichen Gruppen von Unternehmen, z. B. durch Vorstands- und Aufsichtsratsverflechtungen verbundene Unternehmen, als mögliche Vorbilder dienen. Grundlage der empirischen Analyse bilden die Markteintritte deutscher DAX-100-Unternehmen in die Länder Mittel- und Osteuropas und in die asiatischen Staaten der ehemaligen Sowjetunion zwischen 1990 und 2003.

Table des matières

Problemstellung.- Erklärungsansätze für imitatives Verhalten.- Hypothesen.- Daten und Methoden.- Ergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.

A propos de l'auteur

Dr. Susanne Krenn promovierte bei Prof. Dr. Rolf Bühner am Lehrstuhl für Organisation und Personalwesen der Universität Passau. Sie ist als Personalreferentin bei der KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, tätig.

Résumé

Imitatives Verhalten spielt auch im Unternehmenskontext eine wichtige Rolle. Oft agieren Unternehmen nicht unabhängig, sondern orientieren sich bewusst oder unbewusst am Vorgehen anderer.

Susanne Krenn untersucht, inwieweit die Entscheidung zum Eintritt in einen neuen Auslandsmarkt auf gesellschaftlich-soziologisch motivierter Nachahmung beruht. Sie analysiert, wie sich Markteintrittsentscheidungen anderer Unternehmen auf die Entscheidungen eines Unternehmens auswirken und welche der unterschiedlichen Gruppen von Unternehmen, z. B. durch Vorstands- und Aufsichtsratsverflechtungen verbundene Unternehmen, als mögliche Vorbilder dienen. Grundlage der empirischen Analyse bilden die Markteintritte deutscher DAX-100-Unternehmen in die Länder Mittel- und Osteuropas und in die asiatischen Staaten der ehemaligen Sowjetunion zwischen 1990 und 2003.

Détails du produit

Auteurs Susanne Krenn
Collaboration Prof. Dr. Rolf Bühner (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783835004771
ISBN 978-3-8350-0477-1
Pages 111
Poids 200 g
Illustrations XVI, 111 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Wirtschaft, Aufsichtsrat, C, Sowjetunion, Methoden, Management und Managementtechniken, optimieren, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Auslandsmarkt, Ereignisstudie, Direktinvestition, Auslandsinvestition, Markteintrittsentscheidung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.