Fr. 91.00

European Banking M&A - Die Kapitalmarktperspektive. Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Zwar hat der nationale Konsolidierungsprozess europäischer Banken im letzten Jahrzehnt enorm an Geschwindigkeit gewonnen, in den größeren europäischen Ländern steht er jedoch trotz der Vielzahl bereits vollzogener Akquisitionen und Zusammenschlüsse noch am Anfang. Hinzu kommt, dass ein intensiver Konzentrationsprozess über nationale Grenzen hinweg zu erwarten ist.

Johannes-Tobias Lorenz analysiert Mergers & Acquisitions europäischer Banken zwischen 1990 und 2002. Er untersucht die resultierenden Wertsteigerungseffekte für Aktionäre und Bondsbesitzer und die wichtigsten Determinanten der Wertschaffung. Im Mittelpunkt stehen die Ankündigungseffekte auf M&A und ihre Determinanten für drei verschiedene Samples: Übernahmen börsennotierter Targets, Übernahmen nicht börsennotierter Targets sowie abgesagte M&A-Transaktionen. Durch die Analysen der Bondskursreaktionen ist erstmals eine umfassende Darstellung der Wertsteigerungseffekte aus Sicht aller beteiligten Investoren möglich.

Table des matières

European Banking-M&A - Die Kapitalmarktperspektive: Definition und Abgrenzung.- Aufbau der empirischen Analyse zur Bestimmung der Aktienkursreaktionen.- Aktienkursreaktionen auf Übernahmen börsennotierter Targets.- Aktienkursreaktionen auf Übernahmen nicht börsennotierter Targets.- Aktienkursreaktionen auf abgesagte Transaktionen.- Bondskursreaktionen auf Bank-M&A.- Schlussbemerkungen und kritischer Ausblick.

A propos de l'auteur

Dr. Johannes-Tobias Lorenz promovierte bei Prof. Dr. Dirk Schiereck am Stiftungslehrstuhl Bank- und Finanzmanagement der European Business School in Oestrich-Winkel. Er ist Unternehmensberater bei McKinsey und Company, Inc. in Berlin.

Résumé

Zwar hat der nationale Konsolidierungsprozess europäischer Banken im letzten Jahrzehnt enorm an Geschwindigkeit gewonnen, in den größeren europäischen Ländern steht er jedoch trotz der Vielzahl bereits vollzogener Akquisitionen und Zusammenschlüsse noch am Anfang. Hinzu kommt, dass ein intensiver Konzentrationsprozess über nationale Grenzen hinweg zu erwarten ist.

Johannes-Tobias Lorenz analysiert Mergers & Acquisitions europäischer Banken zwischen 1990 und 2002. Er untersucht die resultierenden Wertsteigerungseffekte für Aktionäre und Bondsbesitzer und die wichtigsten Determinanten der Wertschaffung. Im Mittelpunkt stehen die Ankündigungseffekte auf M&A und ihre Determinanten für drei verschiedene Samples: Übernahmen börsennotierter Targets, Übernahmen nicht börsennotierter Targets sowie abgesagte M&A-Transaktionen. Durch die Analysen der Bondskursreaktionen ist erstmals eine umfassende Darstellung der Wertsteigerungseffekte aus Sicht aller beteiligten Investoren möglich.

Détails du produit

Auteurs Johannes-Tobias Lorenz
Collaboration Prof. Dr. Dirk Schiereck (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783835004757
ISBN 978-3-8350-0475-7
Pages 335
Poids 462 g
Illustrations XXIV, 335 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Europa; Wirtschaft, Recht, Bank, Bankwesen, Wirtschaft, Akquisition, Fusion (wirtschaftlich), C, Übernahme, Finanzen, bankwesen, Banken, Finance, Banking, Corporate Finance, Mergers & Acquisitions, Finance, general, Public Economics, Economics and Finance, Kapitalmärkte, M&A-Transaktion, Bondsbesitzer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.